Akten
Verzeichnisse über die Einkommen der Pfarrei Markt Seinsheim (z.T. mit Iffigheim, Wässerndorf, Bullenheim)
Enthält: Verzeichnis über das Einkommen der Pfarrei zu Markt Seinsheim, der dortigen Früh- und Engelmesse und der Pfarrei Iffigheim, konskribiert den 24. Juli 1627; Inventar über die beständigen Getreidegülten und Zinsen der Pfarrei Seinsheim, d.h. Pfennigzinsen, Fastnachts-, Weihnachts-, Sommer- und Herbsthühner, Jahrtage, von Wiesen und Kapitalien, aufgerichtet 1642, in welchem Jahr noch sehr viel ungangbar war; jährliches Einkommen des Pfarrers zu Markt Seinsheim, welcher zugleich die Pfarreien Wässerndorf, Bullenheim und Iffigheim administriert, extrahiert 1657 mit beigefügten Notizen bei vorgenommener Revision der Markt Seinsheimer Pfarrschulden
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv 75/13
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. VII.97.14, 15 & 16
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv (Rep. 321.5) >> VII. Religionssachen und Familienbegräbnis >> 7.97.-98. Markt Seinsheimer Kirche, Pfarrei, Frühmesse und Engelmesse
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv
- Indexbegriff Ort
-
Seinsheim (Lkr. Kitzingen), Kirche
Iffigheim (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen), Kirche
Wässerndorf (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen), Kirche
Bullenheim (Gde. Ippesheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Kirche
- Laufzeit
-
1627, 1642, 1657
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schwarzenberger Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1627, 1642, 1657