Archivale
Landsturmrolle, Aushebungsbezirk Niederbarnim I, Geburtsjahrgang 1873 (mit Namensindex)
Enthält:
- Berlin Blankenfelde, Berlin Frohnau, Berlin Heiligensee, Berlin Hermsdorf, Berlin Lübars, Berlin Niederschönhausen, Berlin Pankow, Berlin Plötzensee, Berlin Reinickendorf, Berlin Rosenthal, Berlin Tegel, Berlin Waidmannslust, Berlin Wittenau, Bernau, Birkenwerder, Borgsdorf, Buchholz
- Friedrichsthal
- Germendorf, Glienicke/Nordbahn, Grabowsee, Groß Schönebeck
- Hohen Neuendorf
- Kienitz, Klandorf, Klosterfelde, Kreuzbruch
- Lanke, Liebenwalde
- Malz, Marienwerder/Barnim, Mühlenbeck
- Nassenheide, Neudörfchen
- Oranienburg
- Prenden
- Ruhlsdorf
- Sachsenhausen, Summt
- Schildow, Schluft, Schmachtenhagen, Schmelzdorf, Schönerlinde, Schönfließ/Oberhavel, Schönholz, Schönow bei Bernau, Schönwalde bei Wandlitz
- Stolpe
- Wandlitz, Wensickendorf
- Zehlendorf bei Oranienburg.
- Archivaliensignatur
-
IV. HA, Rep. 12, Nr. 2269
- Alt-/Vorsignatur
-
$10$. HA, Rep. 20, Nr. 1269
- Kontext
-
Kommando- und Verwaltungsbehörden sowie Truppenteile der Neuen Armee (ab 1807) >> B01 (Ober-)Ersatzkommissionen >> B01.10 Aushebungsbezirk Niederbarnim I >> B01.10.02 Landsturmrollen Diensttaugliche und Dienstuntaugliche >> B01.10.02.01 Geburtsjahrgang 1870 - 1880
- Bestand
-
IV. HA, Rep. 12 Kommando- und Verwaltungsbehörden sowie Truppenteile der Neuen Armee (ab 1807)
- Laufzeit
-
1914 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1919