Urkunden
0207
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Henrich Lodewich gen. Duvel zu Warendorf verkaufen die Eheleute Augustinus und Gese Worninck und ihr Sohn Jobst den Eheleuten Hermann und Else Ellemann gen. Huge eine jährlich zu Ostern fällige Rente von 18 Schillingen für 24 Mark Münsterscher Währung aus ihrem Haus auf der Fleischhauerstraße zwischen den Häusern der Aleke Wippemachers und des Henrich von Schlade, aus der Hälfte der Braupfanne und aus einer Urkunde über den Verkauf von 4 Stücken Land, die Augustinus dem verstorbenen Hinrich Hudepoll verkauft hat mit einem Wiederkaufsrecht von 16 Mark. Der Richter siegelt. Zeugen: Godeke Heßlingk und Johannes Wale gen. Schiltmacher.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0207
- Formal description
-
Abschrift in A 791; vgl. U 243 von 1518 Dezember 20.
- Notes
-
Godensdags na Judica
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1507 März 24
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1507 März 24