Bestand

Nachlass Dr. Günther Rönnebeck (Bestand)

Bestandsgeschichte: Günther Rönnebeck wurde im Jahre 1901 geboren. Er stu-
dierte an den Universitäten Berlin, Rostock, Zürich
und Marburg, wo er das Referendar- und Assessorenexa-
men bestand. Seine Lehrbefähigungen umfaßten Deutsch,
Geschichte, Sprachwissenschaften, Geographie, Sport
und Schwimmen. Nach dem Staatsexamen ging er zunächst
nicht in den Schuldienst, sondern als Erzieher in die
Fürsorgeerziehungsanstalt Flehingen bei Karlsruhe.
Nachdem er in den 20-er Jahren in Thüringen und Mar-
burg pädagogisch tätig war, kam er 1929 als Studienrat
nach Hannover.
Nach kurzer Kriegsgefangenschaft stellte sich Dr. Rön-
nebeck der niedersächsischen Schulverwaltung zur Ver-
fügung. 1953 wird er Ministerialdirigent, nachdem er
schon ein Jahr lang mit der Wahrnehmung der Geschäfte
des Staatssekretärs im Kultusministerium beauftragt
war. Am 30. September 1966 ist er wegen Erreichung der
Altersgrenze aus der Schulabteilung des Kultusministe-
riums ausgeschieden.
Dr. Günther Rönnebeck hat mehr als 41 Jahre im nieder-
sächsischen Schuldienst gestanden; zunächst als Leh-
rer, dann in der Schulverwaltung. Zuletzt leitete er
als Ministerialdirigent die Schulabteilung des Nieder-
sächsischen Kultusministeriums. Er war nach dem Krieg
maßgeblich an dem Wiederaufbau und der Fortentwicklung
des niedersächsischen Schulwesens beteiligt.
Dr. Rönnebeck starb am 27. Februar 1986 nach langer
schwerer Krankheit in Hannover.
Im August 1985 übergab Dr. Rönnebeck dem Hauptstaats-
archiv Hannover als Schenkung Teile seiner Handakten,
Briefe und Aufsätze, die während seiner Diensttätig-
keit im Kultusministerium entstanden sind. Das Materi-
al wurde unter der Akzession 83/85 in den Bestand VVP
55 eingeordnet.
Nach dem Tod ihres Mannes übergab Frau Rönnebeck dem
Hauptstaatsarchiv Unterlagen, die zum Nachlaß ihres
Mannes gehörten. Diese Abgabe (0,1 lfdm) wurde eben
falls in den

Bestandsgeschichte: Bestand VVP 55 eingeordnet, unter der Ak-
zession 54/86.
Der vorliegende Nachlaß wurde Anfang 1999 vom Unter-
zeichnenden neu geordnet und verzeichnet.
Hannover, im Januar 1999 Johann

Bestandsgeschichte: Krizsanits

Reference number of holding
NLA HA, V.V.P. 55

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen

Date of creation of holding
1918-1985

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1918-1985

Other Objects (12)