Mandat
Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen gegen die Abwanderung von Textilarbeitern und -fachleuten nach Preußen
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August,... / Liebe getreue, Uns ist wegen der, / von Preußisch-Brandenburgischer / Seiten, noch immerfort intendir- / ten Verleit- und Abziehung derer Wollen-Arbeitere, Frabrican- / ten, Einwohner und Unterthanen in Unseren / Landen, abermahls unterthänigste Vorstellung / geschehen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2171.16
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,1 x 20,6 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,2 x 40,5 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Textilindustrie
Arbeiter
Abwanderung
Migration
Wolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur:
Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
20.12.1723
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur:
- Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
Entstanden
- 20.12.1723