Archivale

Historische Szenen

Sieben Holzstichblätter aus einer Tektur mit der Bezeichnung MAPPE 3 THEMA 2 mit historischen bzw. historisierenden Szenen zur Geschichte Nürnbergs, wohl meistens aus Zeitschriften. Datierung von der Hand des Sammlers.
1) Johann Capistran predigt 1452 zu Nürnberg gegen den Luxus (1890) nach Gemälde von (Ferdinand) Rothbart.
2) Kaiser Ludwig der Bayer verleiht den Nürnbergern neue Rechte (1890) nach Gemälde von Rothbart.
3) Kaiser Karl IV. stellt zu Nürnberg die Herrschaft der Geschlechter wieder her und gestattet das sogenannte Schönbartlaufen 1350. (1890) nach Gemälde von (Eduard) Schwoiser.
4) Die Vertreter der Reformation im Hause Pirckheimers. (1887) nach Gemälde von Professor C. (= Karl Gottlob) Schönherr. - In einer altdeutschen Stube sind teils sitzend teils stehend um einen Tisch versammelt: Hans Sachs, Reuchlin, Melanchthon, Erasmus von Rotterdam, Lukas Cranach, Camerarius, und Ulrich von Hutten. Vom Vorplatz treten herein: Albrecht Dürer und Pirckheimer selbst.
5) Nürnberger Meister (um 1880) nach Gemälde von Gustav Gaul. Um einen Tisch versammelt sind: Peter Vischer, Eoban Hesse, Hans Sachs, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer und Hans Schäufelein.
6) In Peter Vischer's Gießhütte zu Nürnberg (1867, aus der "Gartenlaube") nach Zeichnung von Rudolph Seitz. - Der Meister stellt geistlichen und weltlichen Herren sein Modell des Sebaldusgrabes vor.
7) Ohne Titel: Martin Behaim landet mit einem Boot an einem Ufer, wo ihn dunkelhäutige Eingeborene erwarten. Flankiert von Ornamentstreifen mit jeweils einem Medaillon in der Mitte: Links Dürer, rechts Wolgemut.

Reference number
A 7/III Nr. 45
Extent
Umfang/Beschreibung: 7 Prod
Further information
Indexbegriff Person: Behaim, Martin II.

Indexbegriff Person: Cammermeister, Joachim I.

Indexbegriff Person: Capistranus, Johannes

Indexbegriff Person: Cranach, Lucas

Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht

Indexbegriff Person: Hesse, Eobanus

Indexbegriff Person: Hutten, Ulrich von

Indexbegriff Person: Karl IV. (dt. Kaiser)

Indexbegriff Person: Ludwig d. Bayer (dt. Kaiser)

Indexbegriff Person: Melanchthon, Philipp

Indexbegriff Person: Pirckheimer, Willibald

Indexbegriff Person: Reuchlin, Johann

Indexbegriff Person: Rotterdam, Erasmus von

Indexbegriff Person: Sachs, Hans

Indexbegriff Person: Schäufelein, Hans

Indexbegriff Person: Vischer, Peter d. Ä.

Indexbegriff Person: Wolgemut, Michael

Indexbegriff Person: Zeichner: Rothbart, Ferdinand

Indexbegriff Person: Zeichner: Schwoiser, Eduard

Indexbegriff Person: Zeichner: Schönherr, Karl Gottlob

Indexbegriff Person: Zeichner: Schönherr, C s Karl Gottlob

Indexbegriff Person: Zeichner: Gaul, Gustav

Indexbegriff Person: Zeichner: Seitz, Rudolph

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/III Wappen u.a.m.

Context
Wappen u.a.m.
Holding
A 7/III Wappen u.a.m.

Indexbegriff subject
Historiengemälde
Historienszene
Anachronismus
Predigt
Bußprediger
Luxus
Kaiser
Rechte
Ratsherrschaft
Patriziat
Schönbart s Schembart
Schembart, Gestattung
Reformation
Prof.
Reformator
Künstler
Gießhütte
Sebaldusgrab
Seefahrer
Boot
Eingeborene
Gartenlaube, Zeitung

Date of creation
1867 - 1890

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1867 - 1890

Other Objects (12)