Sachakte
Gewerbeordnung - gen., Bd. 1
Enthaeltvermerke: Enthält: - Regelung des gewerbl. Hilfskassenwesens, 1869 - Anweisung zur Ausführung der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Bund (Druck), 1869 - Wegfall der Erfordernis einer Befugnis zum Handel mit alten Kleidern und sonstigem Trödel, 1869 - Ligitimationsschein für das Hausiergewerbe, 1869 - Ausübung der Heilkunde: Chirurgen-Gehilfen, 1869 - Betrieb des Gewerbes der Gesindevermieter, 1870 - Vorschriften über die Nachweisung der ausgestellten Gewerbescheine, 1870 - Eingabe der Kaufleute Lex in Meschede u. Mues in Arnsberg wegen Genehmigung einer gewerbl. Anlage, 1870 - Betrieb des Kammerjägergewerbes, 1870 - Beaufsichtigung des Trödelgewerbes, 1870 - Erfordernis eines Gewerbescheins für umherziehende Versicherungsagenten, 1870 - Erfordernis eines Gewerbescheins für den Ankauf roher Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft, 1871 - Beschwerde von Theaterunternehmern in Barmen wegen Heranziehung der auftretenden Personen zur Gewerbesteuer, 1871 - Aufnahme von Kindern als Begleiter in Gewerbelegitimationsscheine, 1871 - Erweiterung des Geltungsgebiets der Gewerbeordnung nach Gründung des Deutschen Reichs, 1871 - Vorstellung des Magistrats zu Herdecke wegen der Verpflichtung der unselbständigen Gewerbetreibenden zum Beitritt zu einer Kranken-Hilfs- oder Sterbekasse, 1871 - Entwurf der Reg. Königsberg für die Buchführung der Pfandleiher, 1872 - Sicherung der Arbeiter gegen Gefahren für Leben und Gesundheit, 1872-1873 - Hebegebühren von der Hausiersteuer, 1872 - Anweisung für eine Übersicht über bestehende Hilfskassen, 1873 - Fragen wegen der Altersversorgungs- und Invalidenkassen, 1873 - Erlaß von Ortsstatuten über die Ausweisung von Gewerbegebieten, 1873 - Steuerbefreiung der Handelsreisenden, 1873 - Veränderung der Baupolizei-Ordnung der Stadt Berlin - Zweckmäßigkeit des Erlasses von Polizeiverordnungen zum Schutz der Arbeiter, 1874 - Verzeichnis der zum Schutz der Arbeiter gegen Gefahren für Leben und Gesundheit erlassenen Polizeiverordnungen, 1874 - Nachweisung bestehender Schiedsgerichte - Mitteilung über die Haltung des Magistrats zu Breslau zu den freien Kassen, 1874 - Anordnung zur Einleitung von Strafverfahren gegen das Mitführen von Kindern durch umherziehende Gewerbetreibende, 1874 - Fehlende Vollständigkeit in den Übersichten über vorgekommene Krankheiten - Verfügung an die Regierung zu Liegnitz über die Vorschriften zur statist. Aufnahme von Unglücksfällen, 1875 - Desgl. Nachweisung der an Ausländer erteilten Legitimationsscheine, 1875 - Verjährung von Strafen wegen unerlaubter Einrichtung einer gewerblichen Anlage, Begnadigungen, 1875 - Verbot der Beschäftigung von Jugendlichen in bestimmten Industriezweigen, 1876 - Herausgabe eines Werkes über die Fabrik- und Werkstättengesetzte in England durch den Generalkonsul Bojanowski, 1876 - Herausgabe eines Werkes des Dr. med. Albrecht zu Forst über Krankheiten und Lebensdauer der Tuchfabrik-Arbeiter, 1877 - Gefahren für die Arbeiter beim trockenen Schleifen von Metallwaren, Trockenschleifereien in Dülmen und bei Lünen, 1876 - Vorschriften für die Erteilung von Konzessionen für Privat-Entbindungsanstalten und privat-Irrenanstalten, 1877 - Kompetenzgesetz zur Genehmigung gewerblicher Anlagen, 1877 - Vorschriften über die Beschäftigung von Kindern in Fabriken, 1877 - Zuwiderhandlungen von Pfandleihern oder Rückkaufhändlern: Reglement, 1877 - Ergebnisse der über die Verhältnisse der Lehrlinge, Gesellen und Fabrikarbeiter auf Beschluß des Bundesrates angestellten Erhebungen, zusammengestellt vom Reichskanzleramt (Druck), 1876 - Arbeitszeit für Kinder in Spinnereien: Berichte der einzelnen Reg.-Bezirke, 1878 - Anweisung für die Ortspolizei-Behörden betreffend die Ausführung der Vorschriften der Gewerbeordnung über die Arbeitsbücher und die Beschäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter in Fabriken (Druck), Muster von Arbeitsbüchern, Plakat - Ausnahmen für den Fall, daß Naturereignisse oder Unglücksfälle den regelmäßigen Betrieb einer Fabrik unterbrochen haben, 1878 - Mißstände im Quartier- und Kostgängerwesen, 1878 - Erlaß von Polizeiverordnungen für die einzelnen Reg. Bezirke zur Sicherung gewerblicher Anlagen, 1878-1879 - Vorstand der Allgem. Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig an die Mitglieder (Druck), 1878 - Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz- und Hammerwerken sowie in Glashütten, 1879 - Bekanntmachung betr. den Gewerbebetrieb der Pfandleiher und Rückkaufshändler, 1879 - Beachtung der Arbeiterschutzbestimmungen in den auf Rechnung des Reichs und des Staats betriebenen Fabriken, 1879 - Bitte der Unfallversicherungs-Aktiengesellschaft Rhenania in Köln um den Erlaß gleichartiger Polizeiverordnungen zur Meldepflicht von Unfällen vorgeschlagener Gesetzentwurf über die Unfallmeldepflicht, 1879 - Vorgeschlagener Gesetzentwurf über die Unfallmeldepflicht, 1879 - Umschreiben des Centralausschusses für die innere Mission der deutschen evang. Kirche zum Schutz jugendlicher Fabrikarbeiter, 1880 - Bismarck aus Friedrichsruh (mit Unterschrift) an den Oberpräsidenten: Anforderung eines Gutachtens zu den vom Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen im Rheinland und Westfalen vorgelegten Entwürfe zum Schutz gewerblicher Arbeiter, 1880 - Entwurf eines Gesetzes zum Schutz gewerblicher Arbeiter (Druck) - Erlaß polizeilicher Vorschriften über die Aufnahme von Kost- und Quartiergängern, 1881 - Beschwerde des Magistrats zu Dortmund: Parteirolle im gewerblichen Konzessionsverfahren, 1881 - Verfahren in Streitigkeiten zwischen selbständigen Gewerbetreibenden, 1881 - Verhandlungen des gewerbl. Schiedsgericht zu Hemer in der Streitsache zwischen dem Drahtzieher Lande zu Altena ./. Fabrikanten Goswin zu Ihmert wegen Lohnforderung, 1880 - Abnahme von Zeugen- und Parteieiden bei Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden und deren Arbeitern seitens der Gemeindebehörden, 1881 - Eingabe der Zündhütchenfabrikanten Braun und Bloem in Düsseldorf: Vereidigung des Chemikers Lange über die vorschriftsmäßige Beschaffenheit und Verpackung von Sprengstoffen, 1881 - Erlaubnis zum Kleinhandel mit Branntwein, 1881 - Abstellung von Mißständen durch die Öffentlichkeit von gewerblichen Verhandlungen, 1882 - Anweisung zur Ausführung des Gesetzes zur Abänderung der Gewerbeordnung (Druck), 1882 - Beschwerde der Berlin-Aachener Spiegelmanufaktur über die ihr einseitig auferlegten Beschränkungen, 1882 - Frage der Konzessionspflichtigkeit einer Anlage zur Destillation von Steinkohlenteer, 1883 - Zeitungsausschnitte über die Gewerbeordnungs-Novelle, 1890
- Reference number
-
K 001, 2798
- Context
-
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.2. Gewerbe >> 12.2.2. Gewerbeordnung
- Holding
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Date of creation
-
1869-1890
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1869-1890