Medaille

Medaille, 1911

Vorderseite: 200 / JÄHR. JUBILÄUM / D. BRUDERSCHAFT / V. D. UNBEFLECKTEN / EMPFÄNGNIS / MARIENS - Das Brustbild der Jungfrau Maria von vorne mit leicht nach rechts geneigtem Haupt, das von einem Kranz aus Rosen bedeckt und von Sternen umgeben ist; auf der Brust ein Medaillon mit dem Monogramm Jesu: IHS. Außen Schrift.
Rückseite: HEILIGE MARIA MUTTER DER SCHÖNEN LIEBE / BITT FÜR UNS - Auf einem Postament mit der Inschrift WEßOBRUNN / 1711-1911, ein seitlich verzierter und oben bekrönter Tondo, darauf Schrift in sechs Zeilen. Unten links Im Feld Signatur: C P.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei wandelten sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich. Aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters gingen die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit hervor. Im Zuge der Gegenreformation nahm nicht nur die Zahl der Wallfahrtsorte stark zu, sondern auch die Typenvielfalt der Wallfahrtsmedaillen. Erworben wurden die Stücke von den Gläubigen zumeist am jeweiligen Pilgerort, waren aber keine bloßen Souvenirs, sondern Zeichen gelebter Volksfrömmigkeit. Sei es als Anhänger, als Bestandteil des Rosenkranzes oder eingenäht in die Kleidung: Schutz und Segen sollen die religiösen Medaillen auch noch in modernen Zeiten gewährleisten. Mit dem 19. Jahrhundert und einer zunehmenden Industrialisierung der Produktion entwickelten sich jedoch die Wallfahrtsmedaillen schließlich zu regelrechten Massenobjekten.
Authentizität: Original

Original title
Wallfahrtsmedaille auf das 200-jährige Jubiläum der Bruderschaft zur Unbefleckten Empfängnis Mariens in Wessobrunn 1911
Alternative title
1911
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
12-1572
Measurements
Höhe: 31,1 mm Breite: 26,1 mm Gewicht: 1,95 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Aluminium; geprägt

Classification
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Bruderschaft
Benediktinerkloster
Benediktiner
Gnadenbild
Mariendarstellung
Wallfahrtskirche
Wallfahrtsmedaille
Wallfahrt
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Abtei Wessobrunn (Land)
Wessobrunn (Land)
Sankt Johann Baptist (Wessobrunn) (Land)
(when)
1911

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1911

Other Objects (12)