Bestand

NL 49: Fuchs, Jockel (Bestand)

Fuchs, Jockel (Oberbürgermeister

1974/019
4) Gedicht v. Mao-Tse-tung, während der 2. Mainzer Bürgerreise von einem Lehrer der Kalliographie an der päd. Hochschule in Nanking auf Reispapier aufgeschrieben und von Dr. K. Schmidt dem Oberbürgermeister übergeben (09.07.1974)
1978/036.
1) Manuskript der Traueransprache von OB Fuchs für Alt-OB Franz Stein beim Trauerakt in der Mainzer Liedertafel am 19.09.1967 (2 Exemplare)
1978/038
2) Schreiben v. Mrs. Lion Feuchtwanger, 520 Paseo Miramar v. 29.09.1970
1978/037
3) Schreiben v. Prof. Dr. Adam Gottron, Mainz v. 11.10.1971
1975/019
5) Brief v. Kardinal Villot vom 28.05.1975 mit Dank des Papstes f. Geschenk bei der Bürgerreise im Heiligen Jahr (1975); Brief von Kardinal Volk, Bischof von Mainz v. 09.06.1975, Dank f. Ernennung zum Ehrenbürger
1977/069?
6) Schreiben des Staatspräsidenten von Jugoslawien, Tito, an OB Fuchs v. 13.07.1977, Verleihung eines jugoslawischen Ordens (mit Umschlag)
1977/069
7) Ordensurkunde vom 18.07.1977 (gerollt, in rotem Leinenbehälter)
1978/035
8) Verleihung des Hoheitszeichens der CBE (Ordenskomtur des britischen Empire): Fotokopie d. Schreibens der britischen Botschaft an OB Fuchs v. 18.05.1978, Durchschlag d. Schreibens von OB Fuchs v. 02.06.1978 an die Ordenskanzlei im St. James Palace, London
1978/015
9) Korrespondenz Carl Zuckmayer/OB Fuchs 1965-1976, insg. 106 Briefe, Postkarten, Telegramme (zugewiesen m. Schr. v. 22.02.1978, 4.3/94/78, s. 47 21 11) BENUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
1980/020 a-b
9) Zuckmayer an OB Fuchs: 07.11.1970, Jan. 1972, 28.03.1972
1979/055 a-d
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: 4 Briefe von Alice Herdan-Zuckmayer
1980/018
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: 2 Schreiben v. OB Fuchs an Alice Herdan-Zuckmayer (05.02. und 19.03.1980), 2 Schreiben v. A.Herdan-Zuckmayer an OB Fuchs (30.01. und 06.03.1980)
1980/019
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: Karte A. Herdan-Zuckmayer an OB Fuchs v. 28.09.1980
1980/029
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: 1 Schreiben A. Herdan-Zuckmayer an OB Fuchs v. 25.04.1980
1980/030
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: 1 Schreiben A. Herdan-Zuckmayer an OB Fuchs v. 06.03.1980 (Fotokopie)
1980/031
9a) Korrespondenz Alice Herdan-Zuckmayer/OB Fuchs: a) Schreiben A. Herdan-Zuckmayer an OB Fuchs v. 31.03.1980,
b) Schreiben OB Fuchs an A. Herdan-Zuckmayer v. 15.04.1980
ohne Zugang
10) Geschenk v. Verband f. Partnerschaften des Europäischen Post- und Fernmeldepersonals, Sektion Mainz, anlässlich des Besuchs französischer Postler in Mainz: 1 Jubiläumspostkarte 1200 Jahre Laubenheim, 1 Postkarte mit Sondermarke "Europa 1959, 1969",
1 Sonderpostkarte "Mainzer Johannisnacht 1971", 1 Postkarte "25 Jahre Bundesrepublik Deutschland 1949-1974", 1 Sonderpostkarte "Ausstellung Rheinland-Pfalz, Bauen - Wohnen - Freizeit" 1976,
1 Sonderpostkarte "Mainzer Weinmarkt" 1971, 1 Sonderpostkarte "Jumelages Européenes des PTT 5e Congrès international ..." 1977. 1 Karte "500 Jahre Universität Mainz", 1 Umschlag: Tag der offenen Tür beim Postamt Mainz (5..Juni 1977), 1 Katalog v. d. Internationalen Briefmarkenausstellung v. 7.-16.06.1974 in Basel mit 4 Sondermarken "Internaba 1974", 24 Sondermarken "Hundert Jahre Weltpostverein", 8 Sondermarken "Weltpostkongress 1974";
11) 1 Urkunde über die Pflanzung von 36 Bäumen, überreicht von der Stadt Galil, 1 Urkunde (wie oben), überreicht vom Bürgermeister von Kiviat, Chaim H.G. Fischer, beim Abschiedsabend in Beth Nagler; im Jahre 1949 wurde zur Wiederaufforstung von Israel diese Pflanzaktion ins Leben gerufen. OB Fuchs hat bei seinem Besuch im März 1978 im Auftrag der Stadt Mainz 72 Bäume gepflanzt. Beide Urkunden sind in hebräischer Sprache abgefasst. Die Angaben hierzu stammen vom Büro OB;
12) 8 Sonderstempel des Mainzer Postamtes (1978), Geschenk des Vereins f. Briefmarkenkunde v.1885 e.V., Mainz
1980/013
13) Geschenke zum 60. Geburtstag von OB Fuchs:
a) Glückwunschkarte mit den Unterschriften des Partnerschaftsbeirats der Partnerstadt Watford; b) Kinderzeichnungen (Aquarelle u. a.) der Purzel der Kleppergarde, mit einem Glückwunschschreiben des Präsidenten der Kleppergarde Karl Köchy (gebunden); c) 1 Bogen Zinsscheine einer Schuldverschreibung der Stadt Mainz v. 01.01.1923; d) Gräber berühmter und im öffentlichen Leben bekannt gewordener Personen auf den Wiesbadener Friedhöfen (aufgezeichnet und mit kurzen Lebensbeschreibungen versehen von Albert Herrmann, Wiesbaden 1928), mit einer handschriftlichen Widmung vom Sohn des Verfassers
1980/014
14) Zeugnisse Mainzer Kommunalpolitik (1965-1977) Hrsg. Stadt Mainz. Mainz 1977, Redaktion Eberhard Güth (Druck mit eingeklebten Originalfotos, Überformat!), zugewiesen v. Amt f. Öffentlichkeitsarbeit (3 Exemplare) + 1 Ex. vom Gutenberg-Museum im Sept. 2018 erhalten, auch in Stadtbibliothek vorhanden unter Signatur Mog:gr 2°/15
ohne Zugang
15) Eröffnung der Mainz-Bibliothek in Haifa, Fotoalbum mit Bildern von der Reise einer von OB Fuchs angeführten Delegation nach Israel (16.-20.05.1980). Einige Fotos digitalisiert: BPSF 19627a-19632a.
1980/039
16) Kurmainzer Schreibkalender auf das Jahr 1731 (Geschenk der Maria-Ward-Schule 1980)
1981/010 a-e
17) a) Protokoll der Gespräche, geführt von der Delegation der Städte Zagreb und Mainz, Zagreb 25.05.1970 (Ausfertigung und Kopie, bezeichnet: 115); b) Zusatz zum Protokoll über die Delegationsgespräche Mainz und Zagreb, Zagreb 25.05.1970 (Ausfertigung und Kopien, bezeichnet: 114); c) Text anlässlich der Überlassung des Wappens der Stadt Zagreb für den Mainzer Stadtratssaal, Zagreb Dezember 1973 (Druck, bezeichnet: 116);
d) Patenschaftsurkunde zwischen den Funkamateuren DLOMZ der Stadt Mainz und des Radio-Clubs DA2BE des 11. französischen Pionierregiments Rastatt, 04.5.1978. Ausfertigung. (bezeichnet: 217); e) Schreiben des Bürgermeisters von Dijon an N.N. Schröder, Präsident des Freundschaftskreises Rheinland-Pfalz/Burgund (Einladung zu einer Jagd), Dijon 19.12.1973 (Fotokopie), (nicht im Übergabeverzeichnis erwähnt)
1981/024 a-f
18) Unterlagen OB Fuchs über den Besuch Papst Johannes Paul II. in Deutschland im November 1980
a) Einladung zu einem Empfang in Schloß Augustusburg in Brühl; b) "Vorstellungskarte" für die Vorstellung in Schloß Augustusburg;
c) Textheft zum Gottesdienst am 16.11.1980 in Mainz-Finthen;
d) Einladung zum Gottesdienst am 16.11.1980 in Mainz-Finthen für Frau Fuchs;
e) Einladung zur Begrüßung des Papstes und zum anschließenden Gottesdienst in Mainz-Finthen am 16.11.1980, mit Ehrenkarte und Hinweisen für Ehrengäste;
f) Dankschreiben von Hermann Kardinal Volk an OB Fuchs (24.11.1980)
1981/025
19) a) Korrekturfahnen des Buches "Die Sterne sind geblieben" von Christine und Piltti Heiskanen; b) Schreiben von Alice Herdan-Zuckmayer an OB Jockel Fuchs über das Buch
1981/026
20) Kulturabkommen zwischen den Universitäten Mainz und Valencia von 15.04.1979 (Widmungsexemplar für OB Jockel Fuchs)
1981/027 a-c
21) a) Schreiben Alice Herdan-Zuckmayer an OB Jockel Fuchs (09.07.1980); b) Schreiben (Bildpostkarte) Alice Herdan-Zuckmayer an OB Jockel Fuchs (17.07.1980);c) Schreiben OB Jockel Fuchs an Alice Herdan-Zuckmayer (28.07.1980)
1981/028 a-c
22) a) Schreiben OB Jockel Fuchs an Alice Herdan-Zuckmayer (16.06.1980); b) Schreiben Alice Herdan-Zuckmayer an OB Jockel Fuchs (23.06.1980); c) Schreiben OB Jockel Fuchs an Alice Herdan-Zuckmayer (27.06.1980)
1983/035
23) Gedenkmappe der Hakle-Werke für den am 07.03.1983 verstorbenen Inhaber Hans Klenk
1983/036
24) Im Rathaus ausgelegte Kondolenzliste für die verstorbene Ehrenbürgerin Anna Seghers
1986/043
25) Fotoalbum "Höchster Schloßfest 1984: Höchst määnzerisch"
1987/018
26) Abschiedshymne von Chor und Orchester der Landeshauptstadt Mainz für OB Jockel Fuchs bei dessen Verabschiedung vom Personal der Stadt Mainz, Text: Erich Fries; Musik: Karl-Heinz Barthel
1997/032
27) Korrespondenz mit Carl und Alice Zuckmayer 1966-1984, darin: Todesanzeige v. Carl Zuckmayer (+ 18.01.1977), (Schriftverkehr mit verschiedenen Ämtern; abgegeben vom Amt f. Öffentlichkeit im Oktober 1984)
2002/011
28) Todesanzeige sowie Kondolenzbuch, Kondolenzschreiben, Zeitungsausschnitte (alles in Kopie) zum Tod von Jockel Fuchs
2012/7
29) "Heile Gänsje", ZDF 15.6.1985 (Joe Ludwig), gesungen von Ernst Neger: "Moin lieber Jocker - 20 Jahr' bist du schon hier OB ...."; Erinnerungen; Briefwechsel Ministerpräsident Kohl/Fuchs (Einzelheiten gelangten an die Presse), 1973; Reden, Amtseinführung, Verabschiedung, Laudatio von Dr. B. Vogel (1982); Glückwünsche zur Wiederwahl, 1976 (Glückwunschtelegramme von Schmidt, Genscher, Osswald; eigenhändiges Schreiben von Willy Brandt); [5 s/w-Fotos von der Weinmarkteröffnung 1976 (Copyright: Klaus Benz): in BPS]; Beiträge von Achim Exner und Willy Brandt (mit eigenhändiger Unterschrift) zum 70. Geburtstag von Jockel Fuchs, 1989; Biografisches ("Vita"); Korrespondenz mit Verleger Walther Zech; Eröffnung des Rathauses; Korrespondenz mit Willy Brandt
2015/8
Menükarte zum "Galadiner anläßlich des 65. Geburtstages von Herrn Oberbürgermeister Jockel Fuchs", Mainz, den 11. Dezember 1984

digitalisiert: 1978/15: 1 Brief und 1 Telegramm von Zuckmayer

Verzeichnis: nein

Bestandssignatur
NL 49
Umfang
ca. 0,6 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 1-50

Indexbegriff Ort
Nanking
Mainz
Wiesbaden
Haifa
Israel
Mainz
Mainz
Zagreb
Rastatt
Dijon
Burgund
Rheinland-Pfalz
Brühl
Finthen
Mainz
Valencia
Mainz
Galil
Kiviat
Mainz
Mainz
Watford
Mainz
London
Bonn
Laubenheim
Höchst
Mainz

Bestandslaufzeit
1965 - 2002

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1965 - 2002

Ähnliche Objekte (12)