Urkunde
Kloster Ahnaberg gibt seine freie Ölmühle zu Kassel auf der Ahna aus
- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 518
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., durch Zerschneiden kassiert, Siegel ab
- Bemerkungen
-
(1) Vgl. Schultze Reg. Nr. 584
Altes Repertorium Seite/Nr.: 146,266
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben am vorfest der gebort Marie, 1525
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Maria Schencken von Schweinsberg, Priorin, Katharina Corbachs, Subpriorin, Anna [von] Boyneburg (Beuneburges), Prokuratorin, und der Konvent des Klosters Ahnaberg (Anenberge) binnen Kassel tun ihre freie Ölmühle zu Kassel auf der Ahna aus an Ewalt Urich [Ulrich] (1) und Erben unter der Bedingung, daß sie die Mühle baulich erhalten, die Wassergräben räumen, Welle und Wassertreib versorgen und einen jährlichen Zins zu Michaelis von 4 Gulden, sowie den Grundgulden an den Landgrafen entrichten. Ewald soll auch dem Kloster seinen Samen schlagen und seinen Flachs bocken. Es wird ihm ferner gestattet, für sein Vieh eine geringe Stallung auf der Hofstatt des Klosters an die Mühle zu bauen, während die anderen Stätten dem Kloster frei vorbehalten werden. Nach seinem Tode geht die Mühle um einen Weinkauf an die Erben über.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 577
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1521-1530
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1525 September 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1525 September 7