Akten
Verpachtung des Rönnischen Rittergutes zu Barleben. Rathäusliches, vormals Rönnisches Ritter-Gut zu Barleben und dessen Verpachtung
Enthält u.a.: Bardelebischen Pacht-Contract mit Johann Schmidt aus Sülldorff von 1754 bis 1760. - Namen von Taxatoren und dessen Schurtz. - Specifikation der bestellten Äcker und darin befindliche Melioration beim Ritter-Gut in Barleben. - Anzeige bei Revision der Gebäude-Inventar des Ritter-Guts zu Barleben gefundenen Defekte anno 1754. - Balance des Garten-Inventars. - Urkunde als Vollmacht eigenhändig unterschrieben und mit Pittschaft bekräftigt vom ehemaligen Pächter Martin Büttner Juli 1754 und Urkunde als Vollmacht usw. vom neuen Pächter Johann Schmidt Juli 1754. - Taxa der Deteriorationen im Gut zu Barleben. - Monita in Sachen Johann Schmidt entgegen Martin Büttner 1754. - Vieh-, Feld- und Gebäude-Inventarium am Rats der Stadt Magdeburg Ritter-Gut zu Barleben anno 1754.
- Archivaliensignatur
-
Rep. A I / R 48
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 24
- Kontext
-
Altstadt I
- Bestand
-
Rep. A I Altstadt I
- Laufzeit
-
1753 - 1765
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Magdeburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1753 - 1765