Münze

Münze, Tetradrachme, 272 - 273

Vorderseite: A K Λ ΔOM ΑVΡΗΛΙΑΝΟ[C C]EB - Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts im Perlkreis
Rückseite: mittig rechts LΔ - Adler fliegend nach rechts, Kopf nach links gereckt, Kranz in den Fängen; oben rechts Stern; umfasst von Perlkreis

Alternativer Titel
Tetradrachme, 272 - 273 Römisches Reich Aurelian, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1990/0462
Maße
Durchmesser: 22 mm Gewicht: 10,17 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze (Legierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Geißen, Angelo: Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln, Bd. IV, Opladen 1974, Nr. 3076

Klassifikation
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Ägypten (Altertum) (Region)
Alexandria (Münzstätte/Ausgabeort)
Ägypten (Region)
(wann)
272 - 273

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 272 - 273

Ähnliche Objekte (12)