Druckgraphik

Lamm Gottes in Schmuckrahmen mit vier Putten

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2019/517
Maße
Blatt: 181 x 134 mm (beschnitten)
Darstellung: 105 x 87 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Betruckt zu Tübingen/ durch Georgen Gruppenbach/ Im Jar (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: M. D. C. IIII. (unten Mitte unterhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: ECCE AGNVS DEI QVI TOLLIT PECCATA MVNDI (umlaufend im ovalen Rahmen bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Teufel und Dämonen
das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Engel als Kind(er) dargestellt
Phantasieornament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, Formschneider
(wann)
16. Jahrhundert
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Tübingen
(wann)
1604
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Anonym, Formschneider

Entstanden

  • 16. Jahrhundert
  • 1604

Ähnliche Objekte (12)