Nachlässe
Johann Jakob Glöckler
Beschreibung:
II, 406 S • 34 x 20,5 • Württemberg • vor 1675
Halbpergamentband • Daß Glöckler (geb. 1642, vgl. SIGEL XI, 301) Autor der Hs ist, überliefert eine Glosse von Ph. J. Zeitter (II).
Enthält: 1-399 (JOHANN JAKOB GLÖCKLER): KURZE HISTORISCHE ENTWERFUNG DER HERKUNFT UND STAMMS - URSPRUNGS DEREN BEEDER DURCHLEUCHTIGSTEN HÄUSER WÜRTTEMBERG UND HESSEN. Geringfügig überarbeitet und ohne Autorennennung gedruckt als Anhang ZU VORSTELLUNG STUTTGARTISCHER JÜNGST GEHALTENER HOCHFÜRSTLICH WÜRTEMBERG-HESSISCHER HEIMFÜHRUNGSBEGÄNGNUSS (1675). Vgl. MOSER, Wirt. Bibl. (1796) 26-30.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 31
- Extent
-
II, 406 S ; 34 x 20,5
- Context
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Date of creation
-
Vor 1675
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- Vor 1675