Monografie
Die Statt Tübingen. Ansicht von Süden : Holzschnitt aus Sauers Städtebuch
- Location
-
Universitätsbibliothek Tübingen -- PA 1
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Vedute
- Contributor
-
Hogenberg, Franz
Braun, Georg
- Published
-
Frankfurt am Main , 1680
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-dt-33644
- Last update
-
29.10.2025, 2:23 PM CET
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Hogenberg, Franz
- Braun, Georg
Time of origin
- Frankfurt am Main , 1680
Other Objects (12)
Arras (niederländisch und deutsch Atrecht), kolorierter Kupferstich, 1582 : Atrebatun = Gallis Arras = Belgis Atrecht dicta. - [Ca. 1:4 000] / [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1582]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 45,3 x 33,1 cm. - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum"
Ansicht von Freiberg mit Wappen, Kupferstich, um 1572 : Fribergvm Misinae. / [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 45,3 x 33,1 cm. - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)
Ansicht von Eisleben vor dem Stadtbrand von 1689, kolorierter Kupferstich, 1572 : Eisleben, Eislebia comitatus Mansfeldiae opp./ [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 33,7 x 23,1 cm. - Braun, Georg, . - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)
Ansicht von Eisleben vor dem Stadtbrand von 1689, kolorierter Kupferstich, 1572 : Eisleben, Eislebia comitatus Mansfeldiae opp./ [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 33,7 x 23,1 cm. - Braun, Georg, . - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)