Dokument
Landgraf Philipps von Hessen weitere Verantwortung gegen Herzog Heinrichs von Braunschweig erneute Schmähschrift
Druck: " Verbum Domini manet in aeternum. Des durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und herrn, herrn Philipsen Landrgraven zu Hessen, Graven zu Catzenelnpogen, zu Dietz, zu Ziegenhain und zu Nidda, Dritte warhafftige verantwortung, aller der dinge, so seine F. G. von Hertzogen Heinrichen, der sich nennet den Jüngern von Braunschwig, zugelegt worden sein, Es betreffe den auffgehaltenen Secretarien oder anders. Daneben bestendige Assertion und erweisung der dinge, die sein F. G. gemeltem Hertzog Henriche
widerumb fürgeworffen hat, Auch ableynung etlicher anderer zufelligen dinge, ander leut betreffend, Innhalt der Schrifft"
- Archivalientitel
-
Weitere Druckschriften über die gegenseitigen Beschwerden zwischen Herzog Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Landgraf Philipp von Hessen und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Bü 2, 3
- Umfang
-
88 Bl.
- Maße
-
Oktav (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Braunschweig >> Akten >> Weitere Druckschriften über die gegenseitigen Beschwerden zwischen Herzog Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Landgraf Philipp von Hessen und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 103 Braunschweig
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
4. März 1541
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 4. März 1541