Arbeitspapier

Die Ethik der Wettbewerbsordnung und die Versuchungen der Sozialen Marktwirtschaft

Der amerikanische Historiker Francis Fukuyama veröffentlichte 1992 ein vielbeachtetes Buch mit dem Titel Das Ende der Geschichte. Die These seines Buches war, dass sich mit dem Ende des kalten Krieges eine allgemeine Verbreitung der Demokratie als politische Verfassung und der Marktwirtschaft als Wirtschaftsverfassung abzeichne, und dass damit der Suchprozess der Menschheit nach tragfähigen institutionellen Lösungen für das Problem sozialer Ordnung zum Abschluss gekommen sei. Der Optimismus, von dem Fukuyamas Diagnose getragen war, ist uns insbesondere aufgrund der Erfahrungen mit dem Terror eines fundamentalistischen Islamismus bekanntlich abhanden gekommen. Dennoch glaube ich, dass Fukuyamas These einen zutreffenden Kern hat. In einem vereinfachten Bild ausgedrückt, es spricht doch einiges dafür, dass die Gravitationskräfte der sozioökonomischen und politischen Entwicklung zugunsten demokratischer und marktwirtschaftlicher Ordnungen wirken. Der tiefere Grund dafür ist, so würde ich zu behaupten wagen, dass sowohl die Demokratie als auch die Marktwirtschaft Ordnungen für das Zusammenleben gleich freier und gleich berechtigter Menschen sind. Sie bilden den Gegenpol zu Ordnungen, die auf Privilegien und Sonderrechten für Teilgruppen zu Lasten anderer Gesellschaftsmitglieder begründet sind. Und solche Ordnungen können nicht dauerhaft stabil sein, da diejenigen, die die Lasten der Privilegien anderer zu tragen haben sobald sie ihre Situation erkennen und Gelegenheiten wahrnehmen auf Veränderung drängen oder danach streben werden, sich den sie benachteiligenden Regimen zu entziehen. ...

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik ; No. 08/6

Classification
Wirtschaft
Subject
Soziale Marktwirtschaft
Wettbewerb
Ordnungspolitik
Demokratie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vanberg, Viktor J.
Event
Veröffentlichung
(who)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik
(where)
Freiburg i. Br.
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Vanberg, Viktor J.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)