Urkunden

Bischof Siegfried von Regensburg, Kanzler des kaiserlichen Hofes, bestätigt, dass der S 2 auf die von ihm als Lehen des Hochstifts Regensburg innegehabte Burg Vakensteine ((1)), die Vogtei über Vnnekoven ((2)) u. die Lehen des Lupus de Lengevelt, daneben auf alle Ansprüche gegen Rimarus de Prenneberc u. weitere Ministerialen des Hochstifts Regensburg sowie die Burg Stv(o)fe ((3)) verzichtet u. dafür als Ausgleich die Burg Helfenberc ((4)) von Hochstift Regensburg zu Lehen erhalten hat. S 1: A. S 2: Chvnradus de Hohenvelz, Ministeriale des Hochstifts Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried. genannte Personen: Z 1: Graf Fridericus de Trv(o)hendinge. Z 2: Graf Gerlochus de Pvdinge. Z 3: Graf Heinricus de Isenburc. Z 4: Heinricus de Liebesperc. Z 5: Livpoldus [von Grindel], Reichsministeriale u. Bruder des Z 6. Z 6: Livpoldus de Grindela, Reichsministeriale u. Bruder des Z 5. Z 7: Wernherus dapifer de Bonlandia, Reichsministeriale. Z 8: Waltherus pincerna de Lintpurc, Reichsministeriale. Z 9: Conradus pincerna de Chlingenberc, Reichsministeriale. Z 10: [Konrad] pincerna de Wintersteten, Reichsministeriale. Z 11: Scultetus de nouo foro, Reichsministeriale. Z 12: Arnoldus de Schonvelt, Ministeriale des Hochstifts Regensburg. Z 13: Heinricus inter Latinos ((5)), Ministeriale des Hochstifts Regensburg. Z 14: Gerhardus inter Rasores, Ministeriale des Hochstifts Regensburg. Z 15: Prvno de Aehkirchen ((6)), Ministeriale des Hochstifts Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Falkenstein (Lkr. Cham)
2) Inkofen? (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
3) Donaustauf (Lkr. Regensburg)
4) Helfenberg (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf.)
5) Wahlenstrasse (Adresse in Regensburg)
6) Akirche (Kapelle am Rathaus in Regensburg)
7) Augsburg (krfr.St. Augsburg)

siegler: Hohenfels, Familie von: Konrad (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 40
Former reference number
GU Helfenberg 2
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 117 No. 3
Registratursignatur/AZ: 16te (23 gestr.) Schubladen Vakenstein (!) No. 3 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 09-003
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. zwei anhängenden Sg., Sg. 1 fehlt, Sg. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Augsburg

Literatur: Ried 1, 365 Nr. 382 RB 2, 208.

Vermerke: RV: W super proprietate castri jn Valchenstein castrum Helfenberg feodum ab ecclesia.

Originaldatierung: Acta sunt hec in Augusta ((7)) ... XIIII kalendas aprilis ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1232

Monat: 3

Tag: 19

Äußere Beschreibung: B: 25,50; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 25,00

Siegler: Hohenfels, Familie von: Konrad (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 950-1250
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gütertausch
Verzichtserklärung
Lehen
Vogtei
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Hohenfels, Familie von: Konrad, Ministeriale des Bischof von Regensburg
Lengfeld, Familie von: Lupus
Brennberg, Familie von: Reimar
Truhendingen (Altentrüdingen, Gde. Wassertrüdingen, Lkr. Ansbach), Grafschaft: Grafen \ Friedrich
Büdingen (Wetteraukreis, Hessen), Grafschaft: Grafen \ Gerloh
Isenburg (Lkr. Neuwied, Rhl.-Pf.), Grafschaft: Grafen \ Heinrich
Liebesberg, Familie v: Heinrich
Grindel, Familie von: Leopold
Truchsess von Bolanden, Familie: Werner
Schenk von Limpurg, Familie: Walter
Schenk von Klingenberg, Familie: Konrad
Schenk von Winterstetten, Familie: Konrad
Neumarkt, Familie von: Sculterus
Schönfeld, Familie von: Arnold
Wahlenstrasse, i.d. (Inter Latinos), Familie: Heinrich
Gerhard: inter Rasores [in Regensburg?]
Bruno: v.d. Ahakirche [in Regensburg]
Indexentry place
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Reichsstadt: Austellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Falkenstein (Lkr. Cham): Burg
Inkofen? (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt: Gebäude \ Burg/Feste/Schloss
Helfenberg (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf.): Burg/Feste/Schloss
Truhendingen (Altentrüdingen, Gde. Wassertrüdingen, Lkr. Ansbach), Grafschaft: Grafen \ Friedrich
Büdingen (Wetteraukreis, Hessen), Grafschaft: Grafen \ Gerloh
Isenburg (Lkr. Neuwied, Rhl.-Pf.), Grafschaft: Grafen \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Wahlenstrasse (Inter Latinos)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Akirche (am Rathaus)

Date of creation
1232 März 19

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1232 März 19

Other Objects (12)