Archivale

Autoren-Handbücher

Enthält: - "Handbuch für Autoren." Informationen und Adressen aus dem deutschsprachigen Literaturbetrieb. Hrsg. v. Sandra Uschtrin. München 1985 [inliegend Zeitungsartikel zur Literaturagentin Ruth Liepmann]; - "Ich schreibe, weil ich schreibe." Autorinnen der GEDOK. Eine Dokumentation. Hrsg. v. Irma Hildebrandt und Renate Massmann. Stuttgart 1990; - "Westfälisches Autorenverzeichnis." Autorinnen und Autoren in und aus Westfalen. Hrsg. v. Gisela Schwarze. Münster 1993; - "Künstlergilde NRW." Bildende Kunst, Musik, Literatur, Fotografie. Düsseldorf und Neuss [1996]; - "Schreiben = Aussage [...]." Autoren-Dokumentation der GEDOK Rhein-Main-Taunus. Hrsg. v. Margarete Sorg. Rüsselsheim 2002

Darin: Mechthild Curtius: "Autorengespräche. Verwandlung der Wirklichkeit." Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1991 [darin S. 97-108 Gespräch mit Angelika Jakob]

Archivaliensignatur
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten), 1024/179
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) >> 04. Sammlungen >> 04.01. Belegexemplare Veröffentlichungen
Bestand
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten)

Laufzeit
1985 - 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1985 - 2002

Ähnliche Objekte (12)