Archivbestand

Kartei der Bombentoten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges erging an die Stadtverwaltungen, zur späteren Erstellung eines "Ehrenbuches", der Auftrag, eine Kartei mit biographischen Daten gefallener Soldaten anzulegen. Nach Beginn der alliierten Bombardierungen wurde eine vergleichbare Kartei auch für alle in Düsseldorf durch Luftangriffe Umgekommenen angelegt. In Düsseldorf erhielt diesen Auftrag das Stadtarchiv. Auf Vordrucken in Kartenform wurden die biographischen Daten aus den durch die diversen Düsseldorfer Standesämter übersandten Durchschriften der Sterbeurkunden übertragen, ergänzt durch Hinweise zum Begräbnisort. Anders als bei der Gefallenen-Kartei scheint es keinen Schriftverkehr mit Angehörigen gegeben zu haben (was bei Ausbombungen auch wenig Sinn gemacht hätte). Großen Wert hat die Kartei neben den Angaben zu Düsseldorfer Zivilopfern vor allem dadurch, dass sie auch die Sterbeurkunden und Begräbnishinweise für zahlreiche ausländische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene enthält. Es kann nicht von Vollständigkeit ausgegangen werden! Seit 2009 arbeiten einige Ehrenamtliche daran, die Informationen zu verkarten und (gemeinsam mit der Gefallenen-Kartei) zugänglich zu machen.

Bestandssignatur
7-1-3

Kontext
Stadtarchiv Düsseldorf (Archivtektonik) >> *7 Genealogische Quellen, Findmittel, Mikrofilme (Struktur), Digitale Medien >> Karteien

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)