Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Brigitte Kerchner & Silke Schneider (Hrsg.) (2006). Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung

Obgleich FOUCAULT vehement auf den Zusammenhang zwischen Wissenschaft, Macht und Politik hingewiesen hat steht seine Rezeption in der (deutschen) Politikwissenschaft noch am Anfang. Dies kann mit seiner Sperrigkeit gegenüber den gängigen politikwissenschaftlichen Kategorien und dem lange Zeit vorherrschenden Institutionalismus in der Disziplin begründet werden. KERCHNER und SCHNEIDER wollen mit ihrem Sammelband aufzeigen, dass FOUCAULT zu Unrecht vernachlässigt wurde. In diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, die umfangreiche und qualitativ auf hohem Niveau stattfindende Diskussion in dem Band auf zwei Ebenen zu durchleuchten. Erstens wird herausgearbeitet, welche Potenziale FOUCAULTscher Perspektiven für die Untersuchung spezifisch politikwissenschaftlicher Phänomene zu verzeichnen sind. Dabei wird zum einen die (nicht nur) politikwissenschaftlich bedeutsame Frage nach der Verantwortlichkeit bei der wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion und des politischen Handelns kritisch in den Vordergrund gestellt. Zum anderen wird die "genealogische Taktik" FOUCAULTs als wertvoll für die Politikwissenschaft hervorgehoben. Zweitens wird der Frage nachgegangen, welche Regeln der empirischen Anwendung seiner Konzepte erkennbar werden. Diesbezüglich können, so das Fazit, wichtige Überlegungen festgehalten werden, die empirisches Arbeiten mit FOUCAULT möglicherweise künftig erleichtern können. Jedoch ist auch in diesem Buch keine Formalisierung des methodischen Vorgehens zu finden.

Alternative title
Review: Brigitte Kerchner & Silke Schneider (Eds.) (2006). Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung [Foucault: Discourse Analysis of Politics. An Introduction]
Reseña: Brigitte Kerchner & Silke Schneider (Eds.) (2006). Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung [Foucault: Análisis del Discurso Político. Una introducción]
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2)

Subject
Gouvernementalität
Subjektivierung
Politik
Praxis
Genealogie
Sprache
Diskurstheorie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schindler, Delia
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0702161
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schindler, Delia

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)