Artikel
Transatlantische Handelsbeziehungen zwischen Konflikt und Kooperation
Auf beiden Seiten des Atlantiks entstehen bzw. erweitern sich Handelsblöcke, die jeweils auf ein wirtschaftliches Zentrum ausgerichtet sind: die EU auf der östlichen und die USA auf der westlichen Seite. Handelspolitisch stehen die Blöcke unter dem Dach der Welthandelsorganisation WTO; dies soll Abschottung bzw. Antagonismus verhindern. Welche aktuellen Entwicklungen gibt es auf beiden Seiten? Wo liegen die Querverbindungen und Schnittstellen zwischen den regionalen Handelsblöcken? Welche Konflikte bestehen zur Zeit in den transatlantischen Handelsbeziehungen?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 82 ; Year: 2002 ; Issue: 4 ; Pages: 235-238 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Internationale Handelspolitik
Handelsregionalismus
Handelskonflikt
WTO-Regeln
EU-Staaten
USA
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Busse, Matthias
Koopmann, Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2002
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Busse, Matthias
- Koopmann, Georg
- Springer
Time of origin
- 2002