- Standort
 - 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventarnummer
 - 
                217 Z
 
- Maße
 - 
                Blatt: 212 x 234 mm (unregelmäßig beschnitten)
 
- Material/Technik
 - 
                Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, mit Bleiweiß gehöht (teilweise oxidiert), Spuren von Rötel, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide und Stift in Schwarz, auf braun eingestrichenem Papier; Wappenschild mit Hirschstange im 1. Feld eines gevierten Schildes – darüber Krone
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: 217. [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: m/Lt [?] (verso mit Stift in Schwarz bezeichnet)
 
- Klassifikation
 - 
                Zeichnung
 
- Bezug (was)
 - 
                die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
nach Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Art des Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner
 
- (wann)
 - 
                17. Jahrhundert
 
- Ereignis
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (Beschreibung)
 - 
                Alter Bestand (vor 1901)
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        22.05.2025, 13:52 MESZ
 
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
 
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
 - nach Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner
 - ehemals zugeschrieben an Art des Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner
 
Entstanden
- 17. Jahrhundert