Archivale

Königsberg/Neumark

Enthält:
Trauungen 1860 - 1872 (S. 1-14)
Taufen 1860 - 1871 (S. 32-45)
Tote 1860 - 1871 (S. 15-18, 29-31)
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 10 (X.) Hannover/Niedersachsen:
- Infanterie-Regiment Nr. 78, 1866 - 1867
- Infanterie-Regiment Nr. 78 (Ostfriesisches), 1867 - 1872
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Artillerie-Brigade Nr. 3 (Brandenburgische), 1860 - 1864
- Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister, 1864 - 1872
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 21 (XXI.) Saarbrücken/Saarland:
- Infanterie-Regiment Nr. 60 (7. Brandenburgisches) Markgraf Karl
Landwehr:
- Landwehr-Regiment Nr. 8 (1. Brandenburgisches).
Tote Feldzug in Schleswig-Holstein 1864 (S. 19-21, 25-28)
Tote Feldzug 1866
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 21 (XXI.) Saarbrücken/Saarland:
- Infanterie-Regiment Nr. 60 (7. Brandenburgisches) Markgraf Karl.
Enthält auch:
- Bericht über die Rückkehr des 2. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 60 (7. Brandenburgisches) Markgraf Karl nach Königsberg/Neumark, 12. Jan. 1867 (S. 46)
- Küster von Königsberg/Neumark A. Hahlow über den Ausmarsch des Infanterie-Regiments Nr. 60 (7. Brandenburgisches) Markgraf Karl zum Krieg gegen Frankreich, Juli 1870 (S. 47)
- Einweihung einer Gedächtnistafel für die gefallenen Offiziere und Soldaten des Infanterie-Regiments Nr. 60 (7. Brandenburgisches) Markgraf Karl in den Kriegen 1864, 1866 und 1870/71 durch den Superintendenten Paetz von Königsberg/Neumark, mit Abbildung der namentlichen Gedächtnistafel, 8. Febr. 1875 (S. 47/48).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 798 (Fiche 1704 - 1705)
Umfang
48 Bll.

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.21 Garnison Ki - Ko
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1860 - 1872

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1860 - 1872

Ähnliche Objekte (12)