Urkunden
A 1: Matthes Ziegler, Bürger in E. A 2: Khunigundt Ziegler aus E. S: Hans Reim, Kastner des Neuen Stiftes ULF in E., Bürger, Mitglied des Äußeren Rates und Gastgeb in E. Matthes Ziegler, Bürger in E., und seine Ehefrau Khunigundt bestätigen, das sie von Johann Georg von Werdenstain, Domherr in Augspurg (Augsburg, krfrSt.) und E., eichstätt. Domkantor, einen Garten [außerhalb der Stadt E.] am Khugelperg mit Haus (Anrainer genannt) zu Erbrecht geliehen haben.
- Archivaliensignatur
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 1591/Jul/17(2)
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, HU Eichstätt Fasz. 342 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Leihe zu Erbrecht
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: A 18; Fasc. IV Num. 22 (auf beiliegender Pap.Tasche)
Unternummer: Jul/17(2)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit anhängendem S (Rest)
- Kontext
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Eichstätt, Domvikarie - Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
- Bestand
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500
- Indexbegriff Sache
-
Leihe
Erbrecht
- Indexbegriff Person
-
Ziegler, Matthäus, Bürger und Bäcker in Eichstätt (1591)
Ziegler, Kunigunde, aus Eichstätt (1591)
Reim, Hans, Bürger, Ratsherr und Gastgeb in Eichstätt (1591)
Werdenstein, Johann Georg von, eichstätt. Domkantor (1591)
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg (krfrSt.)
- Laufzeit
-
1591 Juli 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1591 Juli 17