Urkunde

Alle Güter, die ehemals von Heinrich Renner (Rynner) heimgefallen waren, nämlich: 1.) die halbe Wüstung zu Helmers [Ortsteil der Stadt Schmalkalde...

Reference number
Urk. 14, 11697
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schmalkalden, Nr. 1
A I u, Stadt Schmalkalden sub dato
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Wilhelm, Peter und Klaus Schmidt, Bürger zu Schmalkalden, Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle Güter, die ehemals von Heinrich Renner (Rynner) heimgefallen waren, nämlich: 1.) die halbe Wüstung zu Helmers [Ortsteil der Stadt Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] in der Feldmark zu Schmalkalden; 2.) eine Wiese zum (Eberns); 3.) eine Hammerstätte, die der Oberlaudenbach [heute Laudenbach, Ortsteil der Stadt Brotterode-Trusetal, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] (Obernlautenbach) genannt wird, bei Wallenburg [Burgruine über Auwallenburg, Stadt Brotterode-Trusetal, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit einem Wiesenflecken und dem dazu gehörenden Hubelberg; 4.) die Güter zu Asbach [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit ihrem Zubehör an Äckern, Wiesen, Holz, Feld, Zinsen, Gülten, Beden, Diensten und aller Herrlichkeit, einer freien Schaftrift und einer Wiese, genannt der Walpach, soweit die mit Holz und Wasser begriffen ist, und auch mit den Wiesen und Wiesenzinsen, die von den Wiesen anfallen und seit jeher zu den genannten Güter gehörten, alles gefreit als rechtes freies Lehen.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schm >> Schmidt (1)
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1499 April 10

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1499 April 10

Other Objects (12)