Urkunde

Willem de Boom, Schultheiß, Hendrich Neckels und D

Regest: Willem de Boom, Schultheiß, Hendrich Neckels und Derich Wolters, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß sie von Johannes Rieps 125 Reichstaler geliehen haben. Dieser Betrag ist der Anteil des genannten Rieps an einer Anleihe von insgesamt 800 Reichstalern, über deren Empfang am 3. Dezember 1754 durch Hendrich Doerkes, Coen Voß und Theiß Boecker Quittung erteilt wurde. Das Kapital ist fortan alljährlich am Feste des hl. Andreas mit 3 1/4 v.H. zu verzinsen. Zu seiner Sicherheit wie auch zur Bürgschaft für die verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter der Gemeinde Grefrath. Ausgefertigt durch J. Biesten, Sekretär. Zusatz 1768 Februar 23. P.J.J. de Brun zu Langenfelt, Schultheiß, Geret Kaether und Willem Eickes, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß Johannes Rieps die vorstehende Schuldforderung von 125 Reichstalern den Eheleuten Anton Heymer und Sofia überträgt.

Archivaliensignatur
M/19
Formalbeschreibung
Or. Perg., stark abgerieben. Das Siegel des Kirchspiels, das angehängt war, fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: UG, Urkundenschrank 7

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Boom de, Willem
Neckels, Hendrich
Wolters, Derich
Rieps, Johannes
Doerkes, Hendrich
Voß, Coen
Boecker, Theiß
Biesten, J.
Brun de zu Langenfelt, J.J.
Kaether, Gerret
Eickes, Willem
Heymer, Anton
Heymer, Sofia

Laufzeit
1755 Februar 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1755 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)