Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Gruss von den Externsteinen - Als die Römer frech geworden, [...]

Eine Truppe uniformierter germanischer Krieger marschiert hinter ihrem berittenen Anführer her. Vor der Truppe befindet sich eine musizierende Militärkapelle. Unterhalb der Szene wurden die ersten beiden Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Als die Römer frech geworden" abgedruckt.

Urheber*in: Joseph Victor von Scheffel; R. Lederbogen / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002895 (Objekt-Signatur)
2_2_3_3-002 (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie
Inscription/Labeling
Als die Römer frech geworden, sim se rim sim sim sim sim, Zogen sie nach Deutschlands Norden, sim se rim sim sim sim sim. (gedruckt, Vorderseite)

Classification
2.2.3.3 Victor von Scheffel (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Grußkarte
Uniform
Waffe und Munition
Reitpferd
militärische Einheit (Kompanie / Bataillon)
Soldat
Instrumentalist / Instrumentalistin
Dirigent / Dirigentin / Ensembleleiter / Ensembleleiterin / Chorleiter / Chorleiterin
Volkslied < deutsch >
Tuba / Sousaphon
Becken
Trommel
Militärkapelle

Event
Herstellung
(who)
R. Lederbogen (Verlag, Herausgeber)
(where)
Halberstadt
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Joseph Victor von Scheffel
Event
Gebrauch
(where)
Horn-Bad Meinberg [Horn]
Löningen
(when)
30. Mai 1901
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • R. Lederbogen (Verlag, Herausgeber)
  • Joseph Victor von Scheffel

Time of origin

  • 30. Mai 1901

Other Objects (12)