Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gruss von den Externsteinen - Als die Römer frech geworden, [...]
Eine Truppe uniformierter germanischer Krieger marschiert hinter ihrem berittenen Anführer her. Vor der Truppe befindet sich eine musizierende Militärkapelle. Unterhalb der Szene wurden die ersten beiden Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Als die Römer frech geworden" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002895 (Objekt-Signatur)
2_2_3_3-002 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Als die Römer frech geworden, sim se rim sim sim sim sim, Zogen sie nach Deutschlands Norden, sim se rim sim sim sim sim. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.3.3 Victor von Scheffel (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Grußkarte
Uniform
Waffe und Munition
Reitpferd
militärische Einheit (Kompanie / Bataillon)
Soldat
Instrumentalist / Instrumentalistin
Dirigent / Dirigentin / Ensembleleiter / Ensembleleiterin / Chorleiter / Chorleiterin
Volkslied < deutsch >
Tuba / Sousaphon
Becken
Trommel
Militärkapelle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
R. Lederbogen (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Halberstadt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Joseph Victor von Scheffel
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Horn-Bad Meinberg [Horn]
Löningen
- (wann)
-
30. Mai 1901
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- R. Lederbogen (Verlag, Herausgeber)
- Joseph Victor von Scheffel
Entstanden
- 30. Mai 1901