Akten

Sammlung zu Burgen in Anhalt und Umgebung

Enthält u.a.: Zeitschrift "Der Burgwart", 1900. - Zeitschrift "Unser Anhaltland",1901, 1902. - Korrespondenz zwischen Hermann Siebert, Baurat Brinkmann aus Braunschweig, Bergrat Schöne aus Köthen und Baurat Starke aus Ballenstedt. - Baurat Starke: Die Burg Anhalt im Selketale (In: Der Harz. Monatszeitschrift des Harzklubs. Febr. 1925). - Skizze der Burg Anhalt. - Handschriftliche Aufzeichnungen und Korrespondenz Sieberts zur Bedeutung und Schreibung des Namens "Anhalt". - Auszüge aus einer Publikation von 1715 zur Ehrenburg im Fürstentum Anhalt. - Schilderung über die Befahrung des Stollens unter der Heinrichsburg, 1917. - Aufzeichnungen zur Ebersburg. - Handschriftliche Aufzeichnungen über die Burg Pfuhle und die Burg Weterlingen.

Reference number
E 144, Nr. 166 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Nachlass Stieler, Nr. 75

Context
Hermann Siebert >> 02. Thematische Materialsammlungen >> 02.03. Regional- und Ortsgeschichte
Holding
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert

Date of creation
1900 - 1922

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1900 - 1922

Other Objects (12)