Fotografie
Neubau Weserflutbrücke Groß Hutbergen
Die Flutbrücke führt über das Weservorland, das heißt sie wird nur bei Hochwasser unterströmt. Die alte hölzerne wurde Anfang 1932 abgerissen und bis Ende 1932 durch eine neue Betonbrücke ersetzt. Das Bild zeigt die Ansicht der alten hölzernen Brücke von unterstrom (östliche Hälfte links, wetliche rechts)
- Identifier
-
HB16970
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 5376
Bildhöhe: 1710
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 323,20
Strecke bis [km]: 323,20
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Abbruch Anlage
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Flutbrücke
Neubau
Straßenbrücke
Vorland
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5201 - Weser, Hauptstrecke
Verden-Groß Hutbergen
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1932
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1932