- Alternative title
-
Selbstbildnis (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
65936
- Other number(s)
-
65936 D (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 566 x 443 mm
Darstellung: 390 x min. 294 mm, Breite max 298 mm
- Material/Technique
-
Lithografie in Schwarz auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unterhalb der Darstellung rechts (mit Bleistift): Otto Mueller; nummeriert unterhalb der Darstellung links (von fremder Hand?): VII/XXX
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso nummeriert unten links (mit Bleistift): 190. Verso mittig links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Iconclass-Notation: Otto Müller - Porträt einer historischen Person (allein) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Frisur
Selbstporträt (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1921 - 1922
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
J.B. Neumann, Berlin; ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1921 - 1922