Urkunde
Eheleute Weyermann verschreiben dem Hospital eine Rente von 2 Mark
Regest: Vor den Düsseldorfer Schöffen Herman zu Hunstorp und Dietrich (Diderich) Gronwalt verpflichten sich Hannes Weyerman und seine Frau Styn dem Gasthaus gegenüber zur Zahlung einer jährlichen Rente von 2 Mark brabantisch und 8 Weißpfennigen kölnisch. Von dieser Rente, die ursprünglich 4 Mark brabantisch betrug und und von der Badstube an das Gasthaus zu zahlen war, haben die Aussteller 2 mark brabantisch an sich genommen "myt buytkouff des huyss", den Rest von 2 Mark nebst den 8 WEißpfennigen zahlen sie aus ihrem, ehemals Hannes Eyffler gehörigen Hause und setzen zum Pfand ein ihr Haus und Hof zwischen dem Liebfrauentor und dem Ratigner Tor (Anrainer: der Stadtweg, Heinrich von Pempelforts Haus und Hof, vorne die Straße, hinten der Stadtweg längs der Mauer.) Siegler: die Schöffen. Dat.: 1462 up unsser liever frauwen avent lichtmissen.
Siegelkommentar: 1) Hermann zo Hunstorp. Im Schild ein Hund. Umschrift: S' her...... van hunsttor(p) 2) Dietrich Gronewalt. Im Schild eine Marke, über Schildfuß. Umschrift: S. dederich. gronewalt
- Reference number
-
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-20.0000
- Formal description
-
Ausfertigung. Pergament. 2 Siegel an Pergamentstreifen.
40 x 16 cm
- Further information
-
Siegelbeschreibung: 1: Hundsdorf, Hermann von, Siegelführer
Siegelbeschreibung: 2: Gronewalt, Dietrich, Siegelführer
Literaturangabe: H. ESCHBACH, Heinrich: Urkunden zur Geschichte der Stadt Düsseldorf [Teil 2], in: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins 5, 1890, Nr. 16
Literaturangabe: Lau, Friedrich: Geschichte der Stadt Düsseldorf, Band 1 Abt. 2: Urkunden und Akten; Düsseldorf 1921, Nr. 223
- Context
-
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
- Holding
-
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv
- Date of creation
-
1462 Februar 1
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1462 Februar 1