Bericht

Kooperative Sport- und Bewegungslandschaften: Quartiers- und Sportentwicklung am Beispiel von Karlsruhe-Daxlanden

Der Stadtteil Karlsruhe-Daxlanden steht aufgrund eines städtischen Wohnbauprojektes und der spezifischen demografisch-sozialräumlichen Situation vor tiefgreifenden Veränderungen. Zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung des Stadtteils, insbesondere mit Blick auf Sport, Spiel und Bewegung, wurden wissenschaftliche Grundlagen für einen zielgerichteten und systematischen Veränderungsprozess erarbeitet. Hierzu wurde ein neuer Ansatz der integrierten und raumbezogenen Entwicklung von Sport-, Spiel- und Bewegung entworfen. Die am Beispiel von Karlsruhe-Daxlanden entwickelte Vorgehensweise stellt ein anwendungsbezogenes Instrumentarium dar, welches für zukünftige Quartiers- und Sportentwicklungsprozesse eine Blaupause bieten kann.

ISBN
978-3-87941-827-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: vhw-Schriftenreihe ; No. 34

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wäsche, Hagen
Schwarz, Rolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
(wo)
Berlin
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Wäsche, Hagen
  • Schwarz, Rolf
  • vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)