Monografie | Streitschrift:theol.
Ein kurtze Er=||klerung vnd Christliche wi=||derlegung/ Der vnerhörten Got=||teslesterungen vnd Lügen/ welche || Paracelsus in den dreyẽ Büchern || Philosophię ad Athenienses hat || wider Gott/ sein Wort/ vnd die || löbliche Kunst der Artzney || außgeschüttet.|| ... geschrieben/|| Durch || D.Bartholom: Reußner/|| jetzo Physicum zur Zittaw.||
- Weitere Titel
-
Ein kurtze Erklerung und Christliche widerlegung Der unerhörten Gotteslesterungen und Lügen welche Paracelsus in den dreyen Büchern Philosophie ad Athenienses hat wider Gott sein Wort und die löbliche Kunst der Artzney außgeschüttet.
Ein kurtze Erklerung vnd Christliche widerlegung Der vnerhoerten Gotteslesterungen vnd Luegen welche Paracelsus in den dreyẽ Buechern Philosophię ad Athenienses hat wider Gott sein Wort vnd die loebliche Kunst der Artzney außgeschuettet. ... geschrieben Durch D.Bartholom: Reußner jetzo Physicum zur Zittaw.
Ein kurtze Er=||klerung vnd Christliche wi=||derlegung/ Der vnerhoͤrten Got=||teslesterungen vnd Luͤgen/ welche || Paracelsus in den dreyẽ Buͤchern || Philosophįe ad Athenienses hat || wider Gott/ sein Wort/ vnd die || loͤbliche Kunst der Artzney || außgeschuͤttet.|| ... geschrieben/|| Durch || D.Bartholom: Reußner/|| jetzo Physicum zur Zittaw.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 42 1/i, 12 (2)
- VD 16
-
R 1339
- Umfang
-
[68] Bl. ; 8
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Görlitz : Fritsch, Ambrosius , 1570
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-781
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-128657
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Görlitz : Fritsch, Ambrosius , 1570
Ähnliche Objekte (12)
Von der Feldschlacht/ so || die Christlichen Kriegßleute/ mit dem Erb=||feinde der Christenheit/ vnd insonderheit mit des || Baschen von Boßna grossen Macht/ vor dem || Kloster Zisseg/ vber dem Fluß Saw bey Ottock/|| disseyd dem Wasser Culopa/ in Crabaten/ den 22.|| Junij/ Dinstag vor Johan. Baptistae anno || 1593. mit der vnserigen/ wunder=||barlichen Sieg gethan vnd || erhalten haben.||
Trewe Warnung || Fuer der leidi=||gen Verzweiffelung.|| Sampt nuetzlichem Bericht/|| wie/ vnd wodurch des Teuffels || Leythstrick vnd Zweiffelßknotten || auffgelœset vnd zertrennet || werden.|| Allen angefochtenen vnd betruebten || Leuten ... || zu gute ge=||stellet/||Durch || Sigismundum Sueuum || Freistadiensem.||
Ein Erbermli=||che vñ Erschröckliche newe || Zeittung/ von einẽ Fünff jerigen Kind || so im Stettlein Hohen Elbe/ vnter dem || Herrn Wilhelm Mirskowzky/ geboren || ist worden/ da Gott sein gerechtes Vr=||theil vber dises Kindt gesandt hat/ das || es vom Hellischen Fewer angezündet/|| ... der bœsen Welt zum ab=||schrecken/ vom Fluchen vnd || Füllerey.|| Jm Thon.|| Kompt her zu mir ... ||
Gründtliche Beschreibung || Der Wallfart nach dem || heiligen Lande/ neben vermeldung der jem=||merlichen vnd langwirigen Gefengnuß || derselben Gesellschafft/ [et]c.|| Gestellet durch den Edlen/ Ehrnvhesten/ Melchior von Seydlitz/|| zu Nicklaßdorff in Schlesien/ Welcher Persönlich solche Noth vnd || Elendt außgestanden.|| ... ||