Fabrik

Martin Brinkmann AG, Tabak-, Kartonage- und Zigarettenfabrik & Die Fabrik; Bremen

1933 gehörte die Firma Martin Brinkmann bei der Machtergreifung durch die Nationalsozialis-ten zu den Gewinnern, als Hermann Ritter kurzzeitig zum Bremer Wirtschaftssenator ernannt wurde. Auch wenn dieses hohe politische Amt nur ein halbes Jahr dauerte, bekleidete er seit 1934 im Range eines Staatsrats das Amt des Leiters der Fachgruppe Tabakindustrie und des Leiters der Fachuntergruppe Zigarettenindustrie. Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ent-stand noch 1936-1937 ein weiterer Produktionsstandort in Woltmershausen auf einem für eine weitere Expansion geeigneten Gelände in Nachbarschaft zum Städtischen Gaswerk an Simon-Bolivar-Straße, heute Hermann-Ritter-Straße. Gebaut wurde eine zweigeschossige Stockwerksfabrik im Verlauf der Straße, die zunächst nur als Packhaus diente, aber später als Zigarettenfabrik ausgebaut werden sollte, und einem zweigeschossigen Seitenflügel paral-lel zum Deich in der Grundstückstiefe als Fabrik für Kartonnagen (Zigarettenverpackungen).
Im Zweiten Weltkrieg lief die Produktion von Rauchtabak und Zigaretten weiter; die Beliefe-rung der Wehrmacht spielte eine große Rolle. Als kriegswichtige Produktion wurde der Standort der Martin Brinkmann AG an der Simon-Bolivar-Straße 1940-1943 erheblich ver-größert und zu einer vollständigen Zigarettenfabrik ausgebaut. Das Fabrikgebäude an der Straße wurde um ein Geschoß erhöht und in östlicher Richtung verlängert. Außerdem wurde dort anschließend ein zweiter, dreigeschossiger Seitenflügel für die Zigarettenfabrikation er-richtet. Der Ecke des Erweiterungsbaus lagerte der Architekt einen Risalit mit Verwaltungs-räumen vor, zurückhaltend repräsentativ von einem flachen Stufengiebel abgeschlossen. Durch eine Ehrenhalle mit der Büste Hermann Ritters im Zentrum und ein zweiläufiges, groß-zügiges Treppenhaus gelangte der Besucher fortan zu den Verwaltungsräumen.

Urheber*in: Fritz Strohecker; Martin Brinkmann AG / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

In copyright

1
/
1

Location
Hermann-Ritter-Straße 106 & 108 & 110 & 110A & 112 / Am Tabakquartier 4 & 4B & 8 & 10, Bremen

Related object and literature

Classification
Einzeldenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Strohecker, Fritz (Architekt)
Bauherr: Martin Brinkmann AG (Tabakfabrik)
(when)
1936-1937
Event
Erweiterung
(when)
1940-1943
Event
Erweiterung
(when)
1952

Last update
11.08.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fabrik

Associated

  • Entwurf: Strohecker, Fritz (Architekt)
  • Bauherr: Martin Brinkmann AG (Tabakfabrik)

Time of origin

  • 1936-1937
  • 1940-1943
  • 1952

Other Objects (12)