Urkunde

Die ehemals von den von Rückershausen heimgefallene Wüstung zu Fischbach [Wüstung auf der Gemarkung Merzhausen, Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 6140
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hattenbach, Nr. 3
A I u, von Hattenbach sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Wilhelm, Franz Georg, Burkhard und Helwig Schetzel, Söhne des verstorbenen Georg Schetzel
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von den von Rückershausen heimgefallene Wüstung zu Fischbach [Wüstung auf der Gemarkung Merzhausen, Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.] und die darin enthaltenen Gehölze, Wiesen, Ländereien, Geld- und Fruchtzinse, nämlich: 1.) das Gehölz Rudelsbach (Rudesbach) im Umfang von ungefähr 210 Ackern; 2.) das Gehölz, genannt der Hämel (Hemel), im Umfang von 200 Ackern; 3.) das Vorholz oder Eichholz im Umfang von 25 Ackern; 4.) das Gehölz, genannt die Bernhecke (Bornhecke), zur Hälfte im Umfang von 73 Ackern; 5.) ein Strauch auf dem Elnroder Grund im Umfang von ungefähr zehn Morgen, ausgenommen die dem Landgrafen von Hessen vorbehaltene hohe Jagd; 6.) die Deichwiese (Teichwiese), die zwei Bartswiesen, die Wandelwiese, die kleine Clausenwiese (Clossenwiese), die Gänsewiese und die Thorwiese, insgesamt im Umfang von 37 Ackern und elf Ruten; 7.) eine Wiese zu Elnrode, eine Wiese oberhalb der Claussenwiese (Cloißwiese), eine Wiese in der Rudelsbach (Rudersbach) und eine Wiese in der Bornhecke, insgesamt im Umfang von 20,5 Ackern, woran die von Rückershausen die Besserung an sich gebracht hatten; 8.) eine Länderei auf dem Rebstock und auf dem Lohstock, sofern sie nicht verliehen ist, im Umfang von 121,5 Ackern; 9.) an Geldzinsen von verliehenen Äckern und Wiesen neun Gulden, drei Albus und zwei Hellern; 10.) an Fruchtzinsen, die vom halben Rodland anfallen, 15 Mött und 15 Metzen Korn, zwei Mött und vier Metzen Hafer, an Zinsgänsen und -hähnen zehneinhalb Gänse und drei Hähne.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm Schetzel

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Schetzel >> 1549-1599
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1599 November 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1599 November 20

Ähnliche Objekte (12)