Akten
Kartei zum ältesten Stadtbuch von Dresden 1404-1436
Enthält auch: Forschung zum Wormser Konkordat.- Die Dresdnerin im Spiegel der Jahrhunderte.- Die Dreifaltigkeitsbruderschaft zu Dresden.- Dresden im Krieg (Chronik).- Dresdens Stellung in der Frühromantik.- Studienmanuskripte: Kaiserzeit von 800-1250 (Brackmann, 1920); Die französische Revolution (Wolters, 1920); Geschichte der frühmittelalterlichen Periode (Brackmann, 1920); Europäische Geschichte im Zeitalter des Humanismus und der Reformation (Brackmann, 1921); Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft (Brackmann, 1921/22); Deutsche Geschichte im Zeitalter der Staufer (Stengel, 1922/23); Politische Geschichte des 13.- 15. Jhs. (Stengel, 1923).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 144 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 3 Wissenschaftliches Werk >> 3.2 Veröffentlichungen, Manuskripte und Forschungsarbeit
- Bestand
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer
- Laufzeit
-
1920 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920 - 1963