Brunnenanlage

''Judenbrunnen'' (Brunnenanlage); Bickenbach, Bachgasse (bei Nr. 22)

Über der in Sandstein gefaßten Brunnenöffnung erheben sich zwei Sandsteinpfosten, die durch einen jochartig geschwungenen Querbalken verbunden werden, hier die Jahreszahl 1769. Der ursprüngliche Leier- oder Wellbrunnen erhielt seinen Namen von der in der Nähe befindlichen ehem. Judenschule.Technische und geschichtliche Gründe sprechen für seine Erhaltung als Kulturdenkmal.

Bachgasse 22, Judenbrunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Bachgasse (bei Nr. 22), Bickenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brunnenanlage

Other Objects (12)