Archivale

Literatur

Enthält: Notizzettel zu Zeitungsausschnitt; Zeitungsausschnitt zu jüdischer Kunstausstellungen/Ausstellungen/'entartete' Kunst mit hs. Notizen; Flyer des Suhrkamp Verlages zu Walther Benjamin, Gesammelte Schriften, mit hs. Notizen; Flyer zu Sammelband: Die großen Religionen; Kopie von Zeitschriften-Werbung für Aufbau Deutschland; Werbung für Kunstausstellung von katalan. Maler Jobacsen mit hs. Notizen; Hoteltürschild; Werbung für Kindercomputerspiele vom Tivola Verlag ; Flyer Forellenkotten in Hagen a.T.W.; Postkarten vom Forellenkotten in Hagen a.T.W.; Postkarte mit Notizen von Café/Restaurant in Bad Laer; Flyer von Jagdschloß Habichtswald in Tecklenburg-Leeden; Flyer Hotel Storck in Bad Laer; Ausgeschnittenes Bild von Annette von Droste-Hülshoff, auf Papier aufgeklebt; Handzettel für Rezitation von Annette von Droste-Hülshoff: Droste für Alle. Lutz Görner spricht und singt. Ein Lebensbild in Briefen.; Werbeheftchen vom Diogenes Verlag, mit hs. Notizen: Das Günther Anders Lesebuch, Anton Cechov: Freiheit von Gewalt und Lüge; Flyer einer Skulpturenausstellung: Skulptur mitten im Leben. Bronzeplastiken von Wilfried Koch.; Flyer des Westfälischen Kunstvereins zu: Gary Hill: Midnight Crossing.; Flyer zu: Stad(t)T-Art. Kunst in 56 homöopathischen Dosen.; Aufklappbarer Handzettel: Brijder stichting. Boat travelling.; Kopie der Seiten 9-11 aus einem Buch über den Status der Schriftsteller in Israel von Amos Oz; Kopie eines kopierten Texten über das Bild Paul Klees: Betroffener Ort. Aus: Hübner, Kurt: Die Wahrheit des Mythos. München 1983. S. 317.; Rolf Fiedler an R. Jahnkaln [per E-Mail]: kurzer Text über Schopenhauer von Joseph Campbell, Pressemitteilung: Lebensgeschichte von besonderen Frauen aus Münster. Ausstellung über Frauenbilder.; Geburtstagsgeschenk von Freundinnen R. Jahnkalns: Butler Hugo; Kopie eines Textes von Peter Beier über den Umgang mit dem Tod; Hs. abgeschriebenes Zitat von Hermann Simon über die Gründung jüd. Gemeinden; Gliederung eines Werkes von Pof. Dr. David Blumenthal: Von der Banalität des Guten und des Bösen mit hs. Notizen von R. Jahnkaln; Manuskript von M. Walther: Wir werden wie die Träumenden sein - eine Landsuche in Deutschland; Lebenslauf und Werkverzweichnis von M. Walther; Büchlein: Vier neue Geschichten; Stundenheft: Drangaster Geschichten; Fortsetzung: Gerichtstag zu Drangast; Kopie eines Gedichtes: Inselhin von Paul Celan In: Celan, Paul: Von Schwelle zu Schwelle. 1955. S. 43.; Jizchak Katznelson: Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk. Aus: Biermann, Wolf: Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk. Kiepenheuer & Witsch. Köln 1994. S. 48-71.; Gedichtabschrift v. Gottfried Benns: Nur zwei Dinge. (Lieblingsgedicht v. R. Jahnkaln); Gedicht v. Peter Rohmer: "Vergangenhiet I-II"; Stille Post-Text: "Der Anruf". Kurzdrama v. VS-Münster-Autor. (1981); Kopie Zeitgedichte von H. Heine: Doktrin; Zitat von Joseph Brodsky aus: Ufer der Verlorenen. Roman. (1989); Gedicht v. Ryszard Krynicki: Stunde der Bewährung (Mai 1982); Romanausschnitt von Winkler, Josef: Das Zöglingsheft. 1. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. Main 1992. S. 2-11, 112-119.; B. Brecht: Epitaph (New York 1946); Fremde Texte: Viktorija Tokarewa: "Liebe und Reisen", Ludmila Petrschewskaja: "Die Wohnung der Kolombine" (1939/1940) mit hs. Notizen v. R. Jahnkaln; Einaldung d. VS zur Freitagsliteratour; timetuning. de: Motivation zur Rückkehr ins Erwerbsleben: Entwicklung neuer Skalen; exil-archiv.de: Exil-Archiv-Redaktion: Virtuelles Zentrum der verfolgten Künste zur Förderung demokratischer Kultur. Else-Lasker-Schüler-Stiftung (19.08.2005); els.gesellschaft.wtal.de: Wir über uns. Satzung der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft. Hs. Notiz: Kai, Uwe Döbbeler (17.08.2005); bertbrechtgymnasium.de: Else Lasker-Schüler Präsentation. Abiturienten arrangieren Literatur-Begegnung. Hs. Notiz: Kai, Uwe Döbbeler (17.08.2005); ELSG-Brief Ausg. 61; ESLG-Brief Ausg. 63; Augustin Wibbelt: "Das wogende Korn" (Zeitungsausschnitt); Augustin Wibbelt: "Äppelken will dansen" (Zeitungsausschnitt); "Die letzte Fahrt" (Zeitungsauschnitt); "Der uns die Stunden zählte (Fotokopie); "Argumentum e Silentio" (Fotokopie); Zeitungsausschnitt: Bild v. Paul Celan, in: Die Zeit Nr. 20 (15.05.1970). S. 17.; Celan, Paul: Gedichte. Eine Auswahl. In: S. Fischer Schulausgaben. Texte moderner Autoren. S. Fischer Verlag. Stuttgart 1959.

Reference number
1028 Rosemaria Jahnkaln, 1028/28
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Rosemaria Jahnkaln >> 04. Sammlungen
Holding
1028 Rosemaria Jahnkaln Rosemaria Jahnkaln

Date of creation
[1939-2005]

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1939-2005]

Other Objects (12)