- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIm 66, 2°
- VD 17
-
23:298297Y
- Umfang
-
[6], XLVI, [9] Bl ; 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ab Antonio Albizio Nobili Florentino Collecta: Et Cum Brevibus Eiusdem notationibus ex Archivis Principum descripta
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Heller, Johannes
Ingold, Franciscus Rudolphus
König, Josephus
Froereisenius, Isaacus
Crusius, I. P.
Christoph von der Heyden Erben
- Erschienen
-
Argentorati : Heyden , 1627
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-12200
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-386799
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Genealogie ; Monografie
Beteiligte
- Albizzi, Antonio
- Heller, Johannes
- Ingold, Franciscus Rudolphus
- König, Josephus
- Froereisenius, Isaacus
- Crusius, I. P.
- Christoph von der Heyden Erben
Entstanden
- Argentorati : Heyden , 1627
Ähnliche Objekte (12)
