Urkunden
Quittung der zwei fränkischen Kreiseinnehmer Philipp Jakob Scheuerl und Jakob Wilhelm Imhoff, wonach die gefürstete Grafschaft Schwarzenberg und Herrschaft Seinsheim an die fränkische Kreiskasse auf ihre Schuldigkeit für die Monate Januar und Februar 2052 fl (40 1/2 Römermonate), März und April 1836 fl 40 kr (36 1/4 Römermonate) und abschlägig für Mai und Juni 375 fl 40 kr, in Summe daher 4264 fl 20 kr abgestattet hat.
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2673
- Formal description
-
Ausfertigung.
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. I.22
Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.1. Acta Publica (Reichssachen) >> A.1.2. Reichs- und Kreishilfen gegen Reichsfeinde (Schw. Arch. Lade 21-22)
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
- Indexentry person
-
Scheurl, Philipp Jakob
Imhof, Jakob Wilhelm
- Indexentry place
-
Nürnberg, Ausstellungsort
Seinsheim (Lkr. Kitzingen), Herrschaft
Franken, Reichskreis
- Date of creation
-
1697 August 13
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1697 August 13
Other Objects (12)
Quittung zweier fränkischer Kreiseinnehmer, derzufolge die Grafschaft Schwarzenberg und Herrschaft Seinsheim an die fränkische Kreiskasse auf die vom 1. Januar bis 31. März d. J. verfallenen fünf Römermonate 134 fl 40 kr und auf die ausgeschriebenen 40 Extraordinari-Römermonate 506 fl 40 kr entrichten ließ.
Quittung zweier fränkischer Kreiseinnehmer, wonach die Grafschaft Schwarzenberg und Herrschaft Seinsheim auf die 20 Extraordinari-Römermonate per 168 fl 53 1/3 kr, ferner die neu angesetzten 43 1/2 Römermonate per 2204 fl, sodann zum Donativ für den Generalleutnant 3 1/2 Römermonate per 177 fl 20 kr, endlich mit Abschlag an den pro Januar und Februar 1696 angelegten 39 Römermonaten 980 fl 26 1/3 kr, in Summe daher 3530 fl 40 kr an die fränkische Kreiskasse abstatten ließ.
Quittung der drei fränkischen Kreiseinnehmer über den namens der gefürsteten Grafschaft Schwarzenberg und Herrschaft Seinsheim für acht halbe Römermonate (1. Mai bis 31. Dezember) durch Abrechnung von 168 fl und durch Barzahlung von 43 fl 40 kr, im Ganzen also mit 202 fl 40 kr an die fränkische Kreiskasse abgetragenen Kontingentsbeitrag.