Verzeichnung
Rückruf von auf dänischen Kriegs- und Kaperschiffen dienenden bremisch-verdischen Einwohnern
Enthält: Avocatorium der Regierung vom 1. Juli 1700 wegen Quittierung dänischer Dienste (Druckschrift); Regierungsmandate an die einzelnen Bedienten im Lande vom 5. August 1700 wegen Berichterstattung über die Einhaltung des Avocatoriums sowie Verzeichnung der nicht zurückgekehrten Bewohner und deren Besitzes (Entwurf und Druckschrift, mit beigefügtem Verzeichnis der Orte, an die das Avocatorium verschickt wurde); Bericht des Gräfen Hinrich Rohde in Kehdingen, Bützflethischer Teil, vom 11. August (mit Anlage: Protokoll mit Auflistung der nicht zurückgekehrten Bewohner aus den vier Kirchspielen); negative Berichte des Amtmanns Johann Ernst Erich in Bederkesa und des Inspektors Heinrich Rehboom in Verden vom 14. August; Bericht des Richters Andreas Meier zu Osten vom 17. August; Bericht des Gräfen Hinrich Schröder in Kehdingen, Freiburgischer Teil, vom 17. August mit Benennung der entsprechenden Bewohner und deren Besitzes; Bericht des Amtmanns Engelbert Johann von Bardenfleth in Neuhaus vom 18. August (mit Anlage); Bericht des Amtmanns Nicolaus Krüger in Hagen vom 27. August 1700
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3459
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 202 Nr. 141
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 18 Militaria >> 2.2 18 1 allgemein, auch Kriegssachen
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Militärsachen
- Laufzeit
-
1700
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1700