Sachakte
Manuskript "Seltsame Erinnerungen an Weihnachten 1914"
Enthaeltvermerke: Enthält: Funktion als Kraftfahrer des "Militärischen Verstärkungskommandos der kaiserlichen Automobil-Abteilung, allerhöchstes Hauptquartier" in der Provinzhauptstadt Charleville in Nordfrankreich 1914, Quartier in der Museumsschule, regelmäßige Gottesdienste unter Teilnahme Kaiser Wilhelms II. und anschließendem Parademarsch, Hilfe Geuders bei Fototermin des Kaisers ("berühmteste Kaiseraufnahme des ersten Weltkrieges"), Entwicklung der Fotoplatten entgegen ausdrücklichen Befehl, Auswahl durch den zufriedenen Kaiser, Weihnachtsfeier mit dem Kaiser, weitere kaiserliche Fotoaufträge; Traumerlebnisse
- Archivaliensignatur
-
V 029, 20
- Bemerkungen
-
Geheftete Blätter, 7 Seiten, 30 x 21 cm, maschinenschriftlich; Pseudonym "Hieronymus" alias Ernst Geuder
- Kontext
-
Nachlass Ernst Geuder
- Bestand
-
V 029 Nachlass Ernst Geuder
- Laufzeit
-
(1914), 1968
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1914), 1968