Druckgraphik
L’Archevêque à toujours été farceur, aus: "La Caricature", Paris 1831
- Alternativer Titel
-
Erzbischof war schon immer ein Witzbold (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/4035
- Maße
-
Darstellung: 188 x 233 mm
Blatt: 271 x 343 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La Caricature (Journal.) (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Raffet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: L’Archevêque à toujours été farceur. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Lith. de Delaporte S.eur ["eur" hochgestellt] de Langlumé (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: On s’abonne chez Aubert, G.ie ["ie" hochgestellt] Véro Dodat (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 130 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 2 Publ. dans les N° du 24 février 1831. N°130 du Cat. Meier (verso bezeichnet)
Inschrift: N°.35. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.89.130 I (von I); Giacomelli.60.130 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der Soldat; Soldatenleben
politische Karikaturen und Satiren
Garderobe, Kleiderschrank
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1819-1831
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
24.2.1831
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Delaporte (*1804 - † 1900), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Denis Auguste Marie Raffet (*Paris 1804 - † Genua 1860), Lithograph
- Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger
- Delaporte (*1804 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1819-1831
- 24.2.1831