- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 197:3
- Umfang
-
397 x 279mm (Bild), 430 x 288 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten rechts: "Muller ex."
In Legende in der Mitte: "Quis genus humanum, coeat nisi sexus uterq[ue], | Stare diù, docet hoc præda petita, neget."
In der Legende links: "Adrianus de vries Hagieñ. inuentor:" - rechts: "Joan. Muller sculpsit."
Blattzählung unten in der Mitte: "3"
Zustand ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
Vries, Adriaen de *1545/46-1626*. - [Raub der Sabinerinnen]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17017444812
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt