Fotografie | Repro
Hauptverkehrsstraßenplanung im Bereich des Oranienburger Tores. Berlin, Mitte, Friedrichstraße/Chausseestraße/Wilhelm-Pieck-Straße (vor 1951 Elsasser Straße, seit 1994 Torstraße)
Motiv Inhalt: Planrepro Stadtplanung Verkehrsplanung Schadenskartierung Ausschnitt aus einer detaillierten Hauptverkehrsstraßenplanung zwischen Brandenburger Tor, Rosenthaler Platz, Strausberger Platz und Engelbecken Stadtautobahn Kartengrundlage war eine zeitgenössische Bestandsaufnahme, d.h. eine Kartierung der Schäden des Zweiten Weltkrieges und der Neubauten bis 1955 Maßstab ca. 1:4000 Autoren laut Dorothea Tscheschner: Peter Schweizer und Erwin Schulz 24teiliger Plan mit 32 Blättern (Überblicksplan BG-AS 1436.000923): BG-AS 1436.000889, 890, 942, 943, 964, 967, 968, 969, 993, 994, 999, 1003, 1004, 1006, 1008, 1010, 1011, 1044, 1046, 1049, 1050, 1055, 1058, 1059, 1060, 1061, 1070, 1115, 1131, 1132, 1133 und 1157
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-AS 1436.000994
- Würdigung
-
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schweizer, Peter, Verkehrsplaner, Urheber/in (1921-2009)
Schulz, Erwin, Verkehrsplaner, Urheber/in
Dutschmann, Gisela, Reprofotografin, zugeschrieben
- (wann)
-
September 1955
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Repro
Beteiligte
- Schweizer, Peter, Verkehrsplaner, Urheber/in (1921-2009)
- Schulz, Erwin, Verkehrsplaner, Urheber/in
- Dutschmann, Gisela, Reprofotografin, zugeschrieben
Entstanden
- September 1955