Schriftgut
Organisation, Heeresersatz, Personalstärke.- Pionier-Einheiten im Osten
Enthält u.a.:
Wehrkreis-Kommando V vom 23. Mai 1942: Einteilung Wehrkreis V und Elsass in Standortbereiche, mit Karte (Blatt 4-12);
Festungs-Dienststelle Heilbronn, 19. Febr. 1942: Übersicht über Iststärke des Heeres nach Jahrgängen und Waffengattung (Blatt 19-28);
OKW/Allgemeines Wehrmachtsamt/Wehrmacht Allgemein vom 24. Juli 1940: Merkblatt für zur Entlassung kommende Soldaten mit Verwendungsbestimmungen des stellvertretenden General-Kommandos V. Armeekorps und Mangelberufsliste; Merkblatt für Truppenarzt, Verwendungsbestimmungen für spätere Demobilmachung, Ausführungsbestimmungen des OKH (Blatt 31-59);
Festungs-Dienststelle Heilbronn: Stellenbesetzung vom 28. Jan. 1942/20. Nov. 1942 (Blatt 70-72);
Festungs-Dienststelle Heilbronn: Einsatzbereitschaft der Festungs-Pionierstäbe 7, 10, 30 (Blatt 76-69);
Inspekteur der Festungen vom 19. Jan. 1942: Einsatzbereitschaft der Festungs-Pionierstäbe 22, 23, 13, 17, 12, 11, 15, 4, 14 (Blatt 77ff);
Allgemeines Heeresamt/Inspekteur der Festungen II vom 29. Juli 1941: Aufstellung bodenständiger Überwachungs- und Verwaltungsorganisationen für ständige Befestigungsanlagen im Westen und in der Maginotlinie (Wirtschaftshöfe) bei den Festungs-Pionierstäben 10, 11, 15 und 18 (Blatt 116-131ff);
Festungs-Nachschubstab West, Gliederung, Stand 15. März 1941 (Blatt 169-170);
Allgemeines Heeresamt Ia vom 26. Febr. 1940: Aufstellung eines Festungs-Rückbaustabes 2 (Blatt 172);
Allgemeines Heeresamt Ia vom 4. Okt. 1940: Aufstellung eines Rückbaustabs Holland (Blatt 178-180);
Allgemeines Heeresamt Ia vom 15. Juni 1940: Einsatz des Pionier-Erkundungsstabs Holland und Belgien (Blatt 181-184);
Bildung von Überwachungsabschnitten (Festungs-Pionierstäbe 10 und 14) (Blatt 185-190);
Kriegsstärkenachweisung 1603: Festungs-Pionierstab (Blatt 201-203);
Kriegsstärkenachweisung 1605: Festungs-Pionierstab Abschnitt Gruppe X (Blatt 204);
Stärkenachweis des Festungs-Pionierstabs (Blatt 207ff);
Stärkenachweisung des Ersatzheeres, Monatsmeldungen, Muster (Blatt 251ff);
Stärkemeldungen (vermutl.) des General-Kommandos V. Armeekorps
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 32/123
- Former reference number
-
III H 156
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere) >> RH 32 - Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere) >> Mittlere Pionier-Stäbe >> Festungs-Pionierstäbe >> Festungs-Pionierstab 10/Heilbronn >> Organisation
- Holding
-
BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)
- Date of creation
-
1942
- Other object pages
- Provenance
-
Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung, 1934-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:32 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1942