Münzen
Erzbischof Adalbert I. von Saarbrücken 1111-1137 - Pfennig
Inkuse Prägung (Münzbild vertieft, Umschrift erhaben). Links Hüftbild des Erzbischofs, an seiner rechten Seite ein nach innen gewandter Krummstab. Rechts Engel mit Nimbus, die linke Hand auf das Herz des Erzbischofs legend. Neben dem Kopf des Erzbischofs links und rechts je eine Kugel. Zwischen zwei Perlkreisen Umschrift: + [MARTINVS] + ADELBERTV[S].
- Reference number
-
MK / 171 C 1
- Dimensions
-
28,6 mm.; 0,867 g.
- Notes
-
1921 aus der Sammlung Bahrfeldt von W. Diepenbach erworben. Friedensburg (1922), S.118f. interpretiert den Engel als Todesboten und datiert die Münze in die Zeit der Sedisvakanz (23.6.1137-28.5.1138).
Posern-Klett (1846), Nr. 147; Slg. Bahrfeldt (1921), Nr. 1705 (dieses Stück); Buchenau/Pick (1928), Nr. 76 var. [Fd. Gotha]; Kühn (1995/96), S. 31ff.
- Context
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Holding
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexentry person
-
Adalbert
Adalbert s. Adalbert
- Indexentry place
-
Erfurt
- Date of creation
-
um 1125-1137
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münzen
Time of origin
- um 1125-1137