Archivale
Inventar des Vermögens der drei Kinder (Anna Maria, Anna Catharina, Philipp Hermann) des + Rektors Phil. Poelman und Catharina Capp (2. Ehe).
Enthält: Vormünder sind: Sälzer und Kämmerer Philipp Pape, Liz.jur.utr. Werner Binholt. Das "Sterbhaus" lag nächst dem Kirchhof und der Steinerstraße, zwischen den Häusern der Witwe Wilhelm Hurrelmann und den Erben Christian Fickermanns, der Kaufbrief des Hauses datierte vom 5. Mai 1639, aus welchem Hause das Hl. Kreuz zu Werl lt. Obligation vom 15. Juni 1590 4 g. Thaler "zu sprechen gehabt", welche am 7. Dezember (16)38 ausgelöst wurden. Neben zwei Pferden, sechs Milchkühen, 2. Sterken, feisten Schweinen und sechs Faselschweinen war eine wohl geräumige Hausstätte vorhanden: Scheune, Bierkeller, Molckenkeller, Wascheorth, Küche, Stube mit gegossenem Kachelofen, Nebenkammer, oberster Kammer mit großen gegossenem Kachelofen. An Büchern waren vorhanden: ein altes Buch vom Land- und Lehnrecht, ein Buch in Folio Pisciani Grammatici Caesaiensis de 8 partibus orationis libri oes, Lexicon graeco latinum in folio, 1 Haus Postil, Lexicon graeco latinum.
- Reference number
-
INA, B 28 II 26
- Context
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl >> B - Akten aus vorpreussischer Zeit >> B 08 - Erbschafts- und Vormundschaftssachen (1558-1670)
- Holding
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl
- Date of creation
-
1666
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:21 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1666